Living Labs
Anmeldung (für Zugriff auf interne Inhalte)
Zur Nutzung der internen Webseiten
Bitte Login und Passwort eingeben.
Kontakt
Direktoren
Geschäftsführung
Anschrift
Living Labs

Living Labs
Das Forschungszentrum unterstützt den Auf- und Ausbau der folgenden fünf Reallabore ('Lving Labs'), in denen technische Innovationen eingesetzt und unter realen Bedingungen untersucht und getestet werden können:
Living Lab eMIR
| Name | eMIR: eMaritime Integrated Reference Platform |
| Betreiber | Universität Oldenburg, OFFIS Institut für Informatik |
| Kurzbeschreibung | Durchgängige Co-Simulationsumgebung und Testfeldinstallation an Land und auf See in der Deutschen Bucht für maritime Navigations- und Assistenzsysteme |
| Webseite | eMaritime Plattform |
Living Lab AIM
| Name | AIM: Anwendungsplattform Intelligente Mobilität |
| Betreiber | DLR-TS, mit kompatiblen Erweiterungen an der Universität Oldenburg |
| Kurzbeschreibung | Virtuelle Testumgebungen, spezielle Testlabore, Fahrsimulatoren, Erfassungstechnik, Teststrecken im Realverkehr und Server-Systeme zur Erforschung intelligenter Mobilitätslösungen bilden den Kern dieses Living Lab des DLR in Braunschweig. Test- und Simulationsumgebungen an der Universität Oldenburg wurden hierzu harmonierend konzipiert. |
| Webseite | Anwendungsplattform Intelligente Mobilität |
Living Lab Smart City
| Name | Smart City Oldenburg |
| Betreiber | Universität Oldenburg, OFFIS Institut für Informatik, DLR-VE |
| Kurzbeschreibung | Demonstrator und Testfeld für vielfältige Anwendungen im urbanen |
Living Lab Health/Gesundheit
| Name | Living Lab Gesundheitsversorgung |
| Betreiber | Universität Oldenburg, OFFIS Institut für Informatik |
| Kurzbeschreibung | Simulatoren und Testumgebungen für „Ambient Assisted Living“, also das |
Living Lab SESA
| Name | SESA: Smart Energy Simulation and Automation Laboratory |
| Betreiber | Universität Oldenburg, OFFIS Institut für Informatik |
| Kurzbeschreibung | Simulations- und Analyse-Umgebungen sowie Werkzeuge für die |