Kontakt

Bei Fragen zu Förderprogrammen und Qualifizierungsangeboten: 

Team wissenschaftliche Karriereförderung

Team für wissenschaftliche Karriereförderung und Internationales

Bei Fragen zu Promotions- und Habilitationsverfahren: 

Team akademische Verfahren 

Kommission für wissenschaftliche Karriereförderung

Neues ausprobieren - aktivierende Methoden in der Lehre

Im Mittelpunkt dieses Workshops stehen das Kennenlernen und gemeinsame Erproben aktivierender Methoden für Seminare und andere Veranstaltungen. Diese aktivierenden Methoden wirken zugleich motivierend und lernfördernd und sind passiven Formen des Unterrichtens überlegen.

Lernziele: 

  • Aktivierende Methoden in den verscheiden Phasen einer Veranstaltung bedarfsgerecht einzusetzen
  • das Konzept des Flipped Classroom erklären zu können,
  • Team-Based-Learning anwenden zu können,
  • H5P Elemente in Stud.IP zu erstellen,
  • Aktivierende Methoden für die eigene Lehrveranstaltungen zu modifizieren,
  • Aktivierende Methoden für verschiede Lehrformate zu identifizieren und
  • Probleme, die bei Gruppenarbeit auftreten können, zu lösen

Dozent*innen:  Thomas Schmidt, Susanne Quintes

Termin:  Mittwoch 03.06.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

Umfang: 8 UE

Anmeldung: Die Anmeldung können Sie mithilfe des Anmeldungeformulars der Medizindidaktik vornehmen. 

03.06.2026 09:00 – 17:00

Ammerländer Heerstraße 136-140, Raum wird noch bekannt gegeben

Medizindidaktik

Webmaster (Stand: 07.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p86952c139725
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page