Kontakt

Bei Fragen zu Förderprogrammen und Qualifizierungsangeboten: 

Team wissenschaftliche Karriereförderung

Team für wissenschaftliche Karriereförderung und Internationales

Bei Fragen zu Promotions- und Habilitationsverfahren: 

Team akademische Verfahren 

Kommission für wissenschaftliche Karriereförderung

Literaturverwaltung für die Forschungsarbeit und die Promotion

Wer in Oldenburg studiert, muss mindestens eine wissenschaftliche Arbeit schreiben, die Große Forschungsarbeit. Viele wollen aber auch eine medizinische Promotion und/oder eine wissenschaftliche Publikation schreiben.
Ein wichtiger Aspekt jeder wissenschaftlichen Arbeit ist das Sammeln, Lesen und Zitieren von wissenschaftlicher Literatur. Für diese Aufgaben gibt es diverse spezialisierte Programme. Die Uni Oldenburg hat über Jahre das Programm Endnote für Studierende und Mitarbeiter angeboten, lässt die Endnote-Lizenz aber im November 2025 auslaufen. Als Alternative empfiehlt die Universität das kostenlose Programm Zotero.
In diesem Seminar werden wir uns mit den Grundlagen der Literatursuche und -verwaltung beschäftigen und uns in das Programm Zotero einarbeiten.

Dozent: Dr. Peter Sörös 

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: PE Jahr 5: Literaturverwaltung für die Forschungsarbeit und die Promotion".

StudIP.

 

15.11.2025 10:00 – 13:00

V03 0-C001

Webmaster (Stand: 07.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p86952c144107
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page