Kontakt

Bei Fragen zu Förderprogrammen und Qualifizierungsangeboten: 

Team wissenschaftliche Karriereförderung

Team für wissenschaftliche Karriereförderung und Internationales

Bei Fragen zu Promotions- und Habilitationsverfahren: 

Team akademische Verfahren 

Kommission für wissenschaftliche Karriereförderung

Interdisziplinäres Forschungskolloquium zur Dr. med.-Promotion

Die Idee des Kolloquiums ist Dr. med.-Promovierende im Rahmen ihrer Promotion qualifiziert zu begleiten und einen interdisziplinären und vom Promotionsfachgebiet losgelösten Austausch zu ermöglichen. Das Kolloquium ist daher offen für Dr. med.-Promovierende aus allen medizinischen Fachgebieten. Es beinhaltet zum einen die Vorstellung der Forschungsprojekte der beteiligten Promovierenden sowie die anschließende Diskussion dazu. Darüber hinaus ist bedarfsorientierter thematischer Input zu promotionsrelevanten Themen, z.B. Forschungsmethodik (Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, Feedback zur Auswertung und Publikation), Karrierewege in der Wissenschaft, Umgang mit Konflikten geplant. Zudem bieten die Lehrenden individuelle Beratung und Unterstützung an.
Interessierte Studierende, die ihre Forschungsarbeit LFC Jahr 5 schreiben und eine anschließende Promotion planen sind ebenfalls herzlich Willkommen am Kolloquium teilzunehmen.

Teilnahmevoraussetzungen: LFC 1, LFC 2/3, (LFC5), DAP abgeschlossen. Für Promovierende ist eine Immatrikulation Voraussetzung

Dozent*innen:

  • Dr. rer. nat. Svenja Engels, Dipl.-Biol.
  • Thomas Liman 

Anmeldung:

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: PE Jahr 5: Besser suchen mit PubMed".

StudIP.

25.11.2025 15:30 – 17:30

Klinikum, Haus Nord, Raum HN 2.19

Webmaster (Stand: 07.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p86952c144113
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page