Ihr Arbeitsalltag ist geprägt von Situationen, in denen sie andere Menschen beraten sollen?!Lässt man sich das Verb auf der Zunge zergehen, teilt es sich in: be – raten und die Frage:Raten Sie [...]
Medical didactics
Nächste Schulung
Überzeugend und motivierend kommunizieren in Beratungsgesprächen
Praktische Fertigkeiten vermitteln (Labor und KTZ)
Der Kurs zielt darauf ab, die Teilnehmer bei der Gestaltung eines lernförderlichen praktischen Unterrichts im Labor oder im klinischen Trainingszentrum zu unterstützen. Die Teilnehmer werden unter [...]
Was ist gute Lehre und wie messe ich diese? - Evaluationsmethoden/ Studierendenbefragungen
Dieser Kurs zeigt auf, was gute Lehre ausmacht und gibt Ihnen Methoden an die Hand, mit denen Sie schnell und zuverlässig Rückmeldungen von Studierenden einholen können. Dies ermöglicht Ihnen, die [...]
Problemorientiertes Lernen (POL)
Diese Schulung wird im Blended Learning Format durchgeführt, dass bedeutet das ca. 14 Tage vor der Schulung Vorbereitungsaufgaben bereitgestellt werden. Diese Aufgaben müssen zum Präsenskurs [...]
Lehren mit Präsenz: Kommunikation und Körpersprache in der Lehre
Der Kurs vermittelt nützliche Tipps und Anregungen für eine effektive und sensible Kommunikation in der Lehre und im Alltag. Die Vermittlung erfolgt anhand von praktischen Beispielen und Übungen, [...]
Multiple-Choice-Fragen
Multiple-Choice-Fragen zu stellen, bei denen die richtige Lösung eindeutig, aber nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, ist eine echte Herausforderung. In diesem Kurs werden Ihnen die Aspekte guter [...]
Kompetent(es) Feedback geben
Ob im Seminar, bei der Abschlussarbeit, im Mentoring oder am Krankenbett – Feedback ist ein unverzichtbares Instrument zur Förderung von Lern- und Entwicklungsprozessen. In diesem Kurs werden Sie [...]
Wissenschaftliches Arbeiten lehren (Online-Kurs!)
Wissenschaftliche Kompetenzen spielen für die Absolventen nicht nur bei einer späteren Tätigkeit in der Grundlagenforschung eine Rolle. Vielmehr sind Fähigkeiten wie Literaturrecherche, [...]
Professionell und souverän in der Lehre kommunizieren
Unter der Leitung der Sprechwissenschaftlerin Tomma Hangen werden Sie verschiedene Aspekte der Kommunikation in der Lehre trainieren. Inhalte sind u.a. Gespräche mit Studierenden, Storytelling, [...]
Lehre im klinischen Alltag (Unterricht am Krankenbett), Basiskurs
Lehre im klinischen Alltag, Basiskurs Was lernen Sie? Im Basiskurs lernen Sie, wie Sie eine qualitativ hochwertige Ausbildung und Lehre nahtlos in den Arbeitsalltag einbinden können. Sie erfahren, [...]
Medical didactics

Medical Didactics is aimed in particular at lecturers in School VI - School of Medicine and Health Sciences and would like to support them with subject-specific particularities in teaching (e.g. special examination formats, teaching in everyday clinical practice) by offering training and advice.
The medical didactics training courses are open to all persons who are already involved in teaching at School VI or who wish to do so in the future - e.g. lecturers from School VI (Human Medicine, Medical Physics and Acoustics, Neurosciences, Psychology, Health Services Research), hospital staff who are involved in university teaching as well as medical staff from teaching practices and many more.
If you are unsure whether our courses are suitable for you, simply contact us.
Aktuelles
Unseren Podcast „Abgehört – (Medizin-) Didaktik aufs Ohr” finden Sie jetzt auch bei Spotify, Deezer und Apple Podcasts! In der aktuellen Folge sprechen wir mit Frau Prof. Sarah König aus Würzburg über die Lehre im Klinischen Alltag. Hören Sie gerne einmal hinein. Neu: Von einigen unserer beliebtesten Folgen finden Sie jetzt auch Abschriften zum Nachlesen und Durchsuchen.

Certification
Since 29.07.2020, our training courses have been officially certified by the Medical Didactics Network Germany of the Medical Faculty Association for the Basic Medical Didactics Qualification (MQ1). This means that you can receive a certificate recognized throughout Germany after attending our modules. Further information can be found here.
Newsletter
Click here to subscribe to our newsletter. We will then keep you up to date on training dates and new offers.