Kontakt

Direktorium

Sekretariat

Lageplan

C.v.O. Universität Oldenburg
CMC Center for Migration, Education
and Cultural Studies
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Praxiswerkstatt

Praxiswerkstatt am Mittwoch, 29.10.2025 von 14-16 Uhr s.t.

Wie umgehen mit Radikalisierung und Rechtsextremismus bei jungen Menschen?

https://www.oldenburg.de/startseite/leben-umwelt/soziales/integration/integrationskonzept/handlungsfeld-bildung-und-arbeit/praxiswerkstatt-rassismuskritik.html

Die Zahlen des aktuellen Verfassungsschutzberichtes lassen erneut aufhorchen: Das Personenpotenzial der extremen Rechten ist im vergangenen Jahr um 10.000 Personen angestiegen, wobei besonders rechtextreme Jugendgruppen immer mehr Zulauf verzeichnen. Wie soll und kann professionelle pädagogische Praxis dem Phänomen der Radikalisierung junger Menschen in die extreme Rechte begegnen?

Hier will die Praxiswerkstatt pädagogisch handelndem Personal, welches sich damit konfrontiert sieht, dass junge Menschen sich (extrem) rechts äußern und/oder positionieren oder sogar der rechtsextremen Szene zuwenden, erste Anhaltspunkte und Handlungsoptionen eröffnen.

Wie in der Praxiswerkstatt üblich, wird sich dem Thema gemeinsam mit Personen aus Praxis und Wissenschaft anhand eines konkreten Falls genähert und gemeinsam Handlungsoptionen erarbeitet.

Die wissenschaftliche Perspektive wird Dr. Christian Pfeil, Die wissenschaftliche Perspektive wird Dr. Christian Pfeil, Koordinator des zivilgesellschaftlichen Ausstiegs- und Distanzierungsprogrammes „Distance – Ausstieg Rechts“, im Rahmen eines kurzen Impulsvortrages einbringen.

 

An wen richtet sich die Praxiswerkstatt?

Die Veranstaltung richtet sich an pädagogisch handelndes Personal, beispielsweise in Schulen, in der Sozialen (Beratungs-)Arbeit und in der Jugend- und Familienhilfe.

 

Wer veranstaltet die Praxiswerkstatt?

Veranstalter der Praxiswerkstatt ist das Amt für Zuwanderung und Integration, Fachdienst Integration, der Stadt Oldenburg in Kooperation mit dem Center for Migration, Education and Cultural Studies (CMC) der Universität Oldenburg.

 

Wo und wann findet die nächste Praxiswerkstatt statt?

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025, 14 bis 16 Uhr an der Universität Oldenburg (Ammerländer Heerstraße 114-118) statt. Der Raum wird rechtzeitig vor der Veranstaltung bekanntgegeben.

 

Muss ich mich anmelden?

Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten ist eine Anmeldung unter praxiswerkstatt-migration[at]stadt-oldenburg.de notwendig.

 

Kontakt

Amt für Zuwanderung und Integration
Bloherfelder Straße 39
26129 Oldenburg
E-Mail: praxiswerkstatt-migration[at]stadt-oldenburg.de
Telefon: 0441 235-2948

Praxiswerkstatt am Mittwoch, 14. Mai 2025, 14-16 Uhr (s. t.):

„Wer kann das mal vernünftig sagen – akzentfrei?“

Das, was Menschen sagen, wird vielmehr nach der äußeren Form als nach dem tatsächlichen Inhalt beurteilt. Das, was nach einem Akzent klingt, wird je nachdem, welche Herkunft dieser Akzent nahelegt, unterschiedlich bewertet - auch in pädagogischen Kontexten. Die Vorstellung des einzig richtigen Sprachgebrauchs spielt dabei eine große Rolle. Daher ist es wichtig zu beleuchten, inwieweit die Vorstellung von "perfekter Sprache" und mögliche "Abweichungen" davon, dafür sorgen, dass Menschen ein- oder ausgegrenzt werden – und was das mit uns zu tun hat.

Die kommende Praxiswerkstatt „Pädagogische Professionalität und Diversitätsbewusstsein in der Migrationsgesellschaft“ möchte sich dieser Frage gemeinsam mit Personen aus Praxis und Wissenschaft widmen. Wie in der Praxiswerkstatt üblich wird sich dem Thema anhand eines konkreten Falls genähert und gemeinsam Handlungsoptionen erarbeitet.

Die wissenschaftliche Perspektive wird Dr. İnci Dirim, Professorin für Deutsch als Zweitsprache an der Universität Wien, Institut für Germanistik und Institut für LehrerInnenbildung, im Rahmen eines kurzen Impulsvortrages einbringen.

An wen richtet sich die Praxiswerkstatt?

Die Veranstaltung richtet sich an pädagogisch handelndes Personal in Schulen, in der Sozialen (Beratungs-)Arbeit und in der Jugend- und Familienhilfe.

Wer veranstaltet die Praxiswerkstatt?

Veranstalter der Praxiswerkstatt ist das Amt für Zuwanderung und Integration, Fachdienst Integration, der Stadt Oldenburg in Kooperation mit dem Center for Migration, Education and Cultural Studies (CMC) der Universität Oldenburg.

Wo und wann findet die Praxiswerkstatt statt?

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 14. Mai 2025, 14-16 Uhr (s. t.) im CMC (Universität Oldenburg, Ammerländer Heerstraße 114-118, A4 5-513) statt.

Muss ich mich anmelden?

Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten ist eine Anmeldung unter [email protected] notwendig.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!

Praxiswerkstatt am 17.02.2025, 14-16 Uhr s.t.

„Wie thematisiere ich Rassismus, ohne Rassismus zu reproduzieren?“ (Wiederholungstermin)

Pädagogische Fachkräfte sind immer wieder mit rassistischen Handlungsweisen und Aussagen in ihrem Alltag konfrontiert und im Kontext von Machtverhältnissen entsprechend (mit)involviert. Daher ist es wichtig, das Thema "Rassismus" z. B. im Unterricht aufzugreifen und sowohl präventiv und proaktiv als auch reaktiv zu besprechen und zu reflektieren. Doch wie kann dies gelingen, ohne dabei (unbewusst) Rassismus zu reproduzieren und bereits bestehende Stigmatisierungen zu festigen?

 

Die kommende Praxiswerkstatt „Pädagogische Professionalität und Diversitätsbewusstsein in der Migrationsgesellschaft“ möchte sich dieser Frage gemeinsam mit Personen aus Praxis und Wissenschaft widmen. Wie in der Praxiswerkstatt üblich wird sich dem Thema anhand eines konkreten Falls genähert und gemeinsam Handlungsoptionen erarbeitet.

 

Die wissenschaftliche Perspektive wird Dr. phil. Süleyman Kanat, Dozent am Institut für Pädagogik / CMC - Center for Migration, Education and Cultural Studies der Universität Oldenburg, im Rahmen eines kurzen Impulsvortrages einbringen.

 

An wen richtet sich die Praxiswerkstatt?

Die Veranstaltung richtet sich an pädagogisch handelndes Personal in Schulen, in der Sozialen (Beratungs-)Arbeit und in der Jugend- und Familienhilfe.

 

Wer veranstaltet die Praxiswerkstatt?

Veranstalter der Praxiswerkstatt ist das Amt für Zuwanderung und Integration, Fachdienst Integration, der Stadt Oldenburg in Kooperation mit dem Center for Migration, Education and Cultural Studies (CMC) der Universität Oldenburg.

 

Wo und wann findet die Praxiswerkstatt statt?

Die Veranstaltung findet am Montag, 17.02.2025, 14-16 Uhr im CMC (Universität Oldenburg, Ammerländer Heerstraße 114-118, A4 5-513) statt.

 

Muss ich mich anmelden?

Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten ist eine Anmeldung unter [email protected] notwendig.

Praxiswerkstatt am 30.10.2024 von 14-16 Uhr

Wie thematisiere ich Rassismus, ohne Rassismus zu reproduzieren?

Pädagogische Fachkräfte sind immer wieder mit rassistischen Handlungsweisen und Aussagen in ihrem Alltag konfrontiert und im Kontext von Machtverhältnissen entsprechend (mit)involviert. Daher ist es wichtig, das Thema "Rassismus" z. B. im Unterricht aufzugreifen und sowohl präventiv und proaktiv als auch reaktiv zu besprechen und zu reflektieren. Doch wie kann dies gelingen, ohne dabei (unbewusst) Rassismus zu reproduzieren und bereits bestehende Stigmatisierungen zu festigen?

Die kommende Praxiswerkstatt „Pädagogische Professionalität und Diversitätsbewusstsein in der Migrationsgesellschaft“ möchte sich dieser Frage gemeinsam mit Personen aus Praxis und Wissenschaft widmen. Wie in der Praxiswerkstatt üblich wird sich dem Thema anhand eines konkreten Falls genähert und gemeinsam  Handlungsoptionen erarbeitet.

Die wissenschaftliche Perspektive wird Dr. phil. Süleyman Kanat, Dozent am Institut für Pädagogik / CMC - Center for Migration, Education and Cultural Studies der Universität Oldenburg, im Rahmen eines kurzen Impulsvortrages einbringen.

 

An wen richtet sich die Praxiswerkstatt?

Die Veranstaltung richtet sich an pädagogisch handelndes Personal in Schulen, in der Sozialen (Beratungs-)Arbeit und in der Jugend- und Familienhilfe.

 

Wer veranstaltet die Praxiswerkstatt?

Veranstalter der Praxiswerkstatt ist das Amt für Zuwanderung und Integration, Fachdienst Integration, der Stadt Oldenburg in Kooperation mit dem Center for Migration, Education and Cultural Studies (CMC) der Universität Oldenburg.

 

Wo und wann findet die Praxiswerkstatt statt?

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 30.10.2024, 14-16 Uhr im A4 0-022 (Universität Oldenburg, Ammerländer Heerstraße 114-118) statt.

 

Muss ich mich anmelden?

Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten ist eine Anmeldung unter [email protected] notwendig.

Praxiswerkstatt am 08.05.2024

Pädagogische Professionalität – alles eine Frage der Haltung?!

CMC-Sekretariat (Stand: 12.08.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p114193
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page