Aktuelles

Fragen?

  • Allgemeine Fragen zur Ausbildung an der Universität beantwortet
    Jörg Sprenger 
    (Dezernat 1 Personal/Organisation)
  • Fragen zu den einzelnen Ausbildungsberufen beantworten die jeweiligen Ausbilder*innen (Kontakt siehe Webseiten der Ausbildungsberufe)

Aktuelles

Tag der Berufsausbildung auf Helgoland 2024

Viele erlebten Helgoland zum ersten Mal

58 Auszubildende und Ausbilder*innen der Universität und von OFFIS verbrachten den diesjährigen Tag der Berufsausbildung (17.10.2024) auf der Insel Helgoland. Schon die Überfahrt mit dem Katamaran war ein echtes Erlebnis. Sie erkundeten in Gruppen die kleine Insel mit den großen Traditionen und der bewegenden Geschichte. Viele erlebten Helgoland zum ersten Mal. Es war ein toller Tag, das Wetter spielte mit und alle waren begeistert.

20 neue Auszubildende an der Universität 2024

Die Universität Oldenburg begrüßt in dieser Woche 20 junge Menschen, die eine Ausbildung an der Hochschule beginnen. „Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet die Universität auch in der Berufsausbildung spannende Perspektiven, etwa in Technik, Verwaltung und Handwerk“, sagte Jörg Stahlmann, Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen, anlässlich der offiziellen Einführung. Der Einstieg ins Berufsleben sei einer der wichtigsten Schritte für Jugendliche und junge Erwachsene. „Daher legen wir großen Wert auf eine vielfältige und fundierte Ausbildung“, so Stahlmann weiter. Die Universität freue sich darauf, die neuen Auszubildenden in den Werkstätten, Laboren und Büros engagiert zu begleiten. Damit trage man auch zur Entwicklung von Fachkräften bei.

In diesem Jahr beginnen zwei Fachinformatiker, zwei Feinwerkmechaniker und drei Elektroniker*innen für Geräte und Systeme ihre Ausbildung. Außerdem bildet die Universität einen Fachangestellten für Bäderbetriebe, zwei Gärtner*innen, drei Verwaltungsfachangestellte, drei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sowie zwei Mediengestalterinnen Bild und Ton aus. 

Tag der Berufsausbildung 2023

Klima- und Tierschutz

Der Tag der Berufsausbildung am 18.10.2023 führte 41 Auszubildende und Ausbilder*innen der Universität und von OFFIS nach Bremerhaven. Zur Vertiefung der Inhalte des Tages der Berufsausbildung in 2022 mit dem Motto "Ressourcenbewusst die Zukunft gestalten" stand dieser Tag unter dem Blickwinkel "Klima- und Tierschutz". Nach einem spannenden und bewegenden Vortrag gab es viel Zeit, um das Klimahaus und der Zoo am Meer in kleinen Gruppen zu erkunden.

Nachrichten

Berufsausbildung

Neue Auszubildende an der Universität

Online Artikel der Nordwest-Zeitung

mehr: Neue Auszubildende an der Universität
Berufsausbildung

Besondere Leistungen gewürdigt

Eine Prämie als Dankeschön für ihre hervorragenden Ausbildungsleistungen erhielt die Chemielaborantin Lene Meiners am Tag der Chemie 2012 vom Institut für Chemie.

mehr: Besondere Leistungen gewürdigt
Berufsausbildung

Neue Auszubildende im Sommer 2012

Online Artikel der Nordwest-Zeitung

mehr: Neue Auszubildende im Sommer 2012
Berufsausbildung

Metallhandwerk mit guter Ausbildungsbilanz

Die Gesellenprüfung im Januar 2012 bestand als Prüfungsbester mit Auszeichnung Denny Wellmann aus der Ausbildungswerkstatt der Universität Oldenburg.

mehr: Metallhandwerk mit guter Ausbildungsbilanz
Berufsausbildung

Informationen zum Unfallschutz am Arbeitsplatz

sowie Informationen zum Wettbewerb "Jugend will sich erleben"

mehr: Informationen zum Unfallschutz am Arbeitsplatz
Berufsausbildung

Auszubildende der Universität erhalten Ausbildungspreis des Alfred-Wegener-Instituts

Der erste und der dritte Preis des AWI-DKB-Ausbildungspreises ist am 20. Oktober 2011 an Auszubildende der Universität Oldenburg verliehen worden.

mehr: Auszubildende der Universität erhalten Ausbildungspreis des Alfred-Wegener-Instituts
Berufsausbildung

Chemielaborantin der Universität unter den „Berufsbesten“

Berufsausbildung

Elf Auszubildende beginnen an der Universität ihre Berufsausbildung

Elf junge Menschen haben heute ihre Ausbildung an der Universität Oldenburg begonnen.

mehr: Elf Auszubildende beginnen an der Universität ihre Berufsausbildung
Berufsausbildung

Auszeichnung im „Doppelpack“

Keno Faust und Patrick Neumann, Auszubildende zum Chemielaboranten, haben ihre Ausbildungsprüfung mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgelegt und gehören damit zu den Prüfungsbesten, die von der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer im Rahmen einer Festveranstaltung geehrt wurden.

mehr: Auszeichnung im „Doppelpack“
Webmaster (Stand: 01.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/berufsausbildung/aktuelles/seite-4
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page