Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 3.01.0793 Szenische Interpretation im Literaturunterricht
Semester:
Wintersemester
2025
3.01.0793 Szenische Interpretation im Literaturunterricht -
Veranstaltungstermin | Raum
- Dienstag, 14.10.2025 18:00 - 20:00 | A03 4-404
- Dienstag, 21.10.2025 18:00 - 20:00 | A03 4-404
- Dienstag, 28.10.2025 18:00 - 20:00 | A03 4-404
- Dienstag, 4.11.2025 18:00 - 20:00 | A03 4-404
- Dienstag, 11.11.2025 18:00 - 20:00 | A03 4-404
- Dienstag, 18.11.2025 18:00 - 20:00 | A03 4-404
- Dienstag, 25.11.2025 18:00 - 20:00 | A03 4-404
- Dienstag, 2.12.2025 18:00 - 20:00 | A03 4-404
- Dienstag, 9.12.2025 18:00 - 20:00 | A03 4-404
- Dienstag, 16.12.2025 18:00 - 20:00 | A03 4-404
- Dienstag, 6.1.2026 18:00 - 20:00 | A03 4-404
- Dienstag, 13.1.2026 18:00 - 20:00 | A03 4-404
- Dienstag, 20.1.2026 18:00 - 20:00 | A03 4-404
- Dienstag, 27.1.2026 18:00 - 20:00 | A03 4-404
Beschreibung
Das Seminar ist fest an das Seminar 3.01.0792 gebunden.
Anmeldung bitte über das Seminar 3.01.0792. Spätestens nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer/innen des Seminars 3.01.0792 in das zugehörige Seminar 3.01.0793 importiert.
Am Beispiel ausgewählter Texte aus dem Bereich Epik und Dramatik wird der theoretische Ansatz der Szenischen Interpretation nach Ingo Scheller erarbeitet, didaktisch evaluiert und auf seine Unterrichtstauglichkeit hin geprüft. Einen wesentlichen Teil der Seminararbeit bildet dabei die praktische Erprobung der von Scheller vorgestellten szenischen Interpretations- und Reflexionsverfahren. In diesem Seminar wird auch die Moderation in die Benotung der Prüfungsleistung einbezogen.
Prüfungsart: Sitzungsmoderation mit schriftlicher Ausarbeitung
Anmeldung bitte über das Seminar 3.01.0792. Spätestens nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer/innen des Seminars 3.01.0792 in das zugehörige Seminar 3.01.0793 importiert.
Prüfungsart: Sitzungsmoderation mit schriftlicher Ausarbeitung
lecturer
Studienbereiche
- Germanistik
SWS
--