Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 4.03.1004 Macht der Wahrheit. Politische Epistemologie
Semester:
Wintersemester
2025
4.03.1004 Macht der Wahrheit. Politische Epistemologie -
Veranstaltungstermin | Raum
- Donnerstag, 16.10.2025 10:00 - 12:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 23.10.2025 10:00 - 12:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 30.10.2025 10:00 - 12:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 6.11.2025 10:00 - 12:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 13.11.2025 10:00 - 12:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 20.11.2025 10:00 - 12:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 27.11.2025 10:00 - 12:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 4.12.2025 10:00 - 12:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 11.12.2025 10:00 - 12:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 18.12.2025 10:00 - 12:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 8.1.2026 10:00 - 12:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 15.1.2026 10:00 - 12:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 22.1.2026 10:00 - 12:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 29.1.2026 10:00 - 12:00 | A06 1-111
Beschreibung
Was gilt als Wissen in der Politik – und wer entscheidet darüber? Welche Rolle spielen epistemische Autoritäten, wie Wissenschaft, Medien oder Bürger*innen, in demokratischen Entscheidungsprozessen? In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Schnittfeld von Erkenntnistheorie und politischer Theorie: der politischen Epistemologie. Politische Epistemologie untersucht, das Zusammenspiel aus Wissen und Macht. Wie wird Wissen durch Macht produziert und wie informiert Wissen Macht?
Das Seminar bietet einen einführenden Einblick in das florierende Feld der politischen Epistemologie. Wir werden im Rahmen des Seminars aktuelle Forschungsliteratur (auch auf Englisch) besprechen und gemeinsam erschließen. Eine genauere Übersicht zum Ablauf finden Sie unter dem Reiter "Ablaufplan".
Das Seminar bietet einen einführenden Einblick in das florierende Feld der politischen Epistemologie. Wir werden im Rahmen des Seminars aktuelle Forschungsliteratur (auch auf Englisch) besprechen und gemeinsam erschließen. Eine genauere Übersicht zum Ablauf finden Sie unter dem Reiter "Ablaufplan".
lecturer
TutorIn
SWS
2