Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
3.01.076 Literarische und mediale Sozialisation: Medienverbunddidaktik -
Veranstaltungstermin | Raum
- Mittwoch, 9.4.2025 12:00 - 14:00 | A03 4-404
- Mittwoch, 16.4.2025 12:00 - 14:00 | A03 4-404
- Mittwoch, 23.4.2025 12:00 - 14:00 | A03 4-404
- Mittwoch, 30.4.2025 12:00 - 14:00 | A03 4-404
- Mittwoch, 7.5.2025 12:00 - 14:00 | A03 4-404
- Mittwoch, 14.5.2025 12:00 - 14:00 | A03 4-404
- Mittwoch, 21.5.2025 12:00 - 14:00 | A03 4-404
- Mittwoch, 28.5.2025 12:00 - 14:00 | A03 4-404
- Mittwoch, 4.6.2025 12:00 - 14:00 | A03 4-404
- Mittwoch, 11.6.2025 12:00 - 14:00 | A03 4-404
- Mittwoch, 18.6.2025 12:00 - 14:00 | A03 4-404
- Mittwoch, 25.6.2025 12:00 - 14:00 | A03 4-404
- Mittwoch, 2.7.2025 12:00 - 14:00 | A03 4-404
- Mittwoch, 9.7.2025 12:00 - 14:00 | A03 4-404
Beschreibung
Das Seminar gehört zum Seminar 3.01.075. Anmeldung bitte über das Seminar 3.01.075. Spätestens nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer/innen des Seminars 3.01.075 in das Seminar 3.01.076 importiert.
Schüler*innen wachsen nicht mit einem Medium auf, sondern sind von einem Verbund verschiedener medialer Ausprägungen umgeben. In diesem Seminar widmen wir uns verschiedenen Formen literarischer und medialer Sozialiation (z.B. Hörmedien, Serien). Wir untersuchen verschiedene mediale Formen und erarbeiten didaktische Möglichkeiten, die jeweiligen literarischen und medienreflexiven Lernprozesse in heterogenen Lerngruppen zu fördern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Medienverbunddidaktik und der medienreflexiven Auseinandersetzung mit Computerspielen/Mobile Games (Handyspiele) im Spektrum von Bild-Text-Verwendung und Narration/Erzählung.
Prüfungsart: 1 Moderation mit schriftlicher Ausarbeitung
Prüfungsart: 1 Moderation mit schriftlicher Ausarbeitung
lecturer
SWS
--