Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Sommersemester 2025

4.02.041a Europa im Ersten Weltkrieg -  


Veranstaltungstermin | Raum

Beschreibung

1913 – Während das 100. Jubiläumsjahr der Völkerschlacht von Leipzig mit der Einweihung des Völkerschlachtdenkmals bevorsteht, bringt die deutsche Regierung unter Reichskanzler von Bethmann Hollweg die größte Wehrvorlage in der Geschichte des Kaiserreichs in den Reichstag ein. Auf dem Balkan herrscht Krieg, die Romanows feiern das 300-jährige Bestehen Ihrer Dynastie und Frankreich hebt mit der 'loi des trois ans' den Wehrdienst auf drei Jahre an. Europa steht am Vorabend des Ersten Weltkrieges!

Ziel des Seminars wird es sein, am Beispiel von ausgewählten Quellen und in europäischer Perspektive Wege und Horizonte der Weltkriegsforschung systematisch in den Blick zu nehmen. Besonders bei der Frage nach den Ursachen und Verantwortlichkeiten der „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ wird es darum gehen, die (häufig einseitigen) Geschichtsbilder der länderspezifischen Historiografien kritisch miteinander abzugleichen. Neben klassischen Themenfeldern der Politik-, Militär- und Wirtschaftsgeschichte stehen - nicht zuletzt mit genderhistorischen Prämissen - mentalitäts-, alltags- und kulturgeschichtliche Fragestellungen im Fokus.

lecturer

Studienbereiche

  • Geschichte

SWS
--

(Stand: 22.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=e3b69fe1b3d94708832b57018da10be7&course_id=02ff59d5a3d822a153ef6a2eb4a6388c
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page