Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 3.06.032 Zeichnen für Anfängerinnen und Anfänger (kum032)
Semester:
Wintersemester
2025
3.06.032 Zeichnen für Anfängerinnen und Anfänger (kum032) -
Veranstaltungstermin | Raum
- Mittwoch, 15.10.2025 16:00 - 20:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Mittwoch, 22.10.2025 16:00 - 20:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Mittwoch, 29.10.2025 16:00 - 20:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Mittwoch, 5.11.2025 16:00 - 20:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Mittwoch, 12.11.2025 16:00 - 20:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Mittwoch, 19.11.2025 16:00 - 20:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Mittwoch, 26.11.2025 16:00 - 20:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Mittwoch, 3.12.2025 16:00 - 20:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Mittwoch, 10.12.2025 16:00 - 20:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Mittwoch, 17.12.2025 16:00 - 20:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Mittwoch, 7.1.2026 16:00 - 20:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Mittwoch, 14.1.2026 16:00 - 20:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Mittwoch, 21.1.2026 16:00 - 20:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Mittwoch, 28.1.2026 16:00 - 20:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
Beschreibung
Einführende rhythmisch abstrakte Übungen kombiniert mit Zeichentraining anhand verschiedener Sujets: Räume, Gegenstände, Körper. Ausprobieren verschiedener zeichnerischer Techniken. Arbeiten in unterschiedlichen Zeitintervallen: die schnelle Skizze, die ausgearbeitete Studie. Übungen zum perspektivischen Zeichnen. Regelmäßige Teilnahme und das Führen eines Skizzenbuches sind obligatorisch. Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden künstlerische Positionen vorgestellt.
Der Arbeitsprozess wird in einem Workbook & Blog dokumentiert.
Der Arbeitsprozess wird in einem Workbook & Blog dokumentiert.
lecturer
SWS
--