Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Sommersemester 2025

3.01.012 Einführung in die Phonologie -  


Veranstaltungstermin | Raum

Beschreibung

(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)

In diesem Seminar geht es um das Lautsystem des Deutschen. Wir beschäftigen uns mit den physischen Lauten (Phonen) und mit den systematischen Lautwerten (Phonemen); mit der Kombinatorik der Laute, dem Silbenbau und wortphonologischen Prozessen, aber auch mit der Schnittstelle zur Morphologie.
Literatur: Fuhrhop, Nanna & Jörg Peters (2023): Phonologie und Graphematik. 2. Auflage. Stutt-gart: Metzler.
Prüfungsart: Hausarbeit

lecturer

SWS
--

(Stand: 22.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=d07ae2121dec5ce9950c304c355bfd79&course_id=605ea01277fd7b5b28d485d8ab3872d2
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page