Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Sommersemester 2017

4.02.118 Kolloquium zur Geschichtsdidaktik -  


Veranstaltungstermin | Raum

  • Mittwoch, 5.4.2017 12:00 - 14:00 | A11 0-018
  • Mittwoch, 12.4.2017 12:00 - 14:00 | A11 0-018
  • Mittwoch, 26.4.2017 12:00 - 14:00 | A11 0-018
  • Mittwoch, 3.5.2017 12:00 - 14:00 | A11 0-018
  • Mittwoch, 10.5.2017 12:00 - 14:00 | A11 0-018
  • Mittwoch, 17.5.2017 12:00 - 14:00 | A11 0-018
  • Mittwoch, 24.5.2017 12:00 - 14:00 | A11 0-018
  • Mittwoch, 31.5.2017 12:00 - 14:00 | A11 0-018
  • Mittwoch, 7.6.2017 12:00 - 14:00 | A11 0-018
  • Mittwoch, 14.6.2017 12:00 - 14:00 | A11 0-018
  • Mittwoch, 21.6.2017 12:00 - 14:00 | A11 0-018
  • Mittwoch, 28.6.2017 12:00 - 14:00 | A11 0-018
  • Mittwoch, 5.7.2017 12:00 - 14:00 | A11 0-018

Beschreibung

Im geschichtsdidaktischen Kolloquium zur Bachelor- bzw. Master-Arbeit stellen die Studierenden ihre Fragestellungen, methodischen Ansätze und ggf. Zwischenergebnisse zur Diskussion und erhalten die Rückmeldung anderer Kandidatinnen und Kandidaten, des Hochschullehrers und der Mitarbeiter/innen aus der Geschichtsdidaktik, die potenzielle Zweitgutachter sind. Bei Bedarf werden auch methodische Fragen von allgemeinem Interesse erörtert. Nur ein Teil der Lehrveranstaltung wird in wöchentlichen Sitzungen stattfinden; der Rest der Arbeitszeit entfällt auf Einzelberatungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Veranstalter und ggf. den/die Zweitgutachter/in (nach Absprache).

lecturer

TutorInnen

Studienmodule

  • bam Bachelorarbeitsmodul
  • mam Masterarbeitsmodul

SWS
2

Lehrsprache
deutsch

(Stand: 22.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=cd87880c9c7e45e77c88726f797ce556&course_id=b5c0d9d2ece6a5419d2d2588943dbeb1
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page