Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 4.07.141 Ökumenische Aufbrüche im 20. Jahrhundert
Semester:
Wintersemester
2025
4.07.141 Ökumenische Aufbrüche im 20. Jahrhundert -
Veranstaltungstermin | Raum
- Mittwoch, 15.10.2025 10:00 - 12:00 | A06 0-001
- Mittwoch, 22.10.2025 10:00 - 12:00 | A06 0-001
- Mittwoch, 29.10.2025 10:00 - 12:00 | A06 0-001
- Mittwoch, 5.11.2025 10:00 - 12:00 | A06 0-001
- Mittwoch, 12.11.2025 10:00 - 12:00 | A06 0-001
- Mittwoch, 19.11.2025 10:00 - 12:00 | A06 0-001
- Mittwoch, 26.11.2025 10:00 - 12:00 | A06 0-001
- Mittwoch, 3.12.2025 10:00 - 12:00 | A06 0-001
- Mittwoch, 10.12.2025 10:00 - 12:00 | A06 0-001
- Mittwoch, 17.12.2025 10:00 - 12:00 | A06 0-001
- Mittwoch, 7.1.2026 10:00 - 12:00 | A06 0-001
- Mittwoch, 14.1.2026 10:00 - 12:00 | A06 0-001
- Mittwoch, 21.1.2026 10:00 - 12:00 | A06 0-001
- Mittwoch, 28.1.2026 10:00 - 12:00 | A06 0-001
Beschreibung
Die Vorlesung (mit interaktiven Seminaranteilen) gibt einen Einblick in die sogenannte moderne ökumenische Bewegung im 20. Jahrhundert. Dabei kommen unterschiedliche Perspektiven aus Sicht / inmitten des Global Christianity in den Blick. Auf der Grundlage eines Ein- und Überblicks werden glokale Erfahrungen und theologische Ansätze aus einer (inter-/trans-)kulturellen kritischen Perspektive thematisiert. Kontextualität wird in Bezug zum hermeneutischen Auslegungsgeschehen vertieft. Dabei wird das grundsätzlichen Potential (neuer) ökumenischer Ansätze aus dem 21. Jh. immer wieder kritisch reflektiert.
Vorbereitende Literatur: Neue ökumenische Ansätze (Klein/Teuchert), 2021.
Vorbereitende Literatur: Neue ökumenische Ansätze (Klein/Teuchert), 2021.
lecturer
TutorIn
Studienbereiche
- Ev. Theologie und Religionspädagogik
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
2
Art der Lehre
Ausschließlich Präsenz
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja