Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Lehrveranstaltung: 3.01.022 Einführung in die Literaturwissenschaft: Goethe als literarische Figur

Semester: Wintersemester 2025

3.01.022 Einführung in die Literaturwissenschaft: Goethe als literarische Figur -  


Veranstaltungstermin | Raum

  • Freitag, 17.10.2025 17:00 - 19:00 | A01 0-006
  • Freitag, 7.11.2025 16:00 - 20:00 | A01 0-009
  • Samstag, 8.11.2025 9:00 - 15:00 | A01 0-009
  • Freitag, 21.11.2025 16:00 - 20:00 | A01 0-009
  • Samstag, 22.11.2025 9:00 - 15:00 | A01 0-009
  • Samstag, 13.12.2025 9:00 - 15:00 | A01 0-009

Beschreibung

(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)

Goethe als literarische Figur
Johann Wolfgang Goethe ist einer der bedeutendsten Autoren der deutschsprachigen Literatur. Die zentrale Funktion seiner Werke und das große Interesse an seinem Leben haben nicht nur dafür gesorgt, dass unzählige Goethe-Biografien verfasst wurden, Goethe wurde in einer Reihe von Erzähltexten auch selbst zu einer literarischen Figur. Im Einführungsseminar sollen ausgewählte Texte dieser 'Goethe-Industrie' vorgestellt und gemeinsam analysiert werden, u.a. Texte von Thomas Mann, Adolf Muschg, Martin Walser, Sigrid Damm u.a.
Die Teilnehmenden des Seminars werden Gelegenheit haben, Unterrichtseinheiten zu einzelnen literarischen Texten vorzubereiten und durchzuführen
Prüfungsart: Portfolio

lecturer

SWS
--

(Stand: 26.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=cc39b27a17f9d77f9204da0667913e77&course_id=1fd142776bca397a294b7d241b3aab24
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page