Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 3.01.012 Einführung in das Niederdeutsche
Semester:
Wintersemester
2025
3.01.012 Einführung in das Niederdeutsche -
Veranstaltungstermin | Raum
- Dienstag, 14.10.2025 18:00 - 20:00 | A01 0-004
- Dienstag, 21.10.2025 18:00 - 20:00 | A01 0-004
- Dienstag, 28.10.2025 18:00 - 20:00 | A01 0-004
- Dienstag, 4.11.2025 18:00 - 20:00 | A01 0-004
- Dienstag, 11.11.2025 18:00 - 20:00 | A01 0-004
- Dienstag, 18.11.2025 18:00 - 20:00 | A01 0-004
- Dienstag, 25.11.2025 18:00 - 20:00 | A01 0-004
- Dienstag, 2.12.2025 18:00 - 20:00 | A01 0-004
- Dienstag, 9.12.2025 18:00 - 20:00 | A01 0-004
- Dienstag, 16.12.2025 18:00 - 20:00 | A01 0-004
- Dienstag, 6.1.2026 18:00 - 20:00 | A01 0-004
- Dienstag, 13.1.2026 18:00 - 20:00 | A01 0-004
- Dienstag, 20.1.2026 18:00 - 20:00 | A01 0-004
- Dienstag, 27.1.2026 18:00 - 20:00 | A01 0-004
- Dienstag, 3.2.2026 18:00 - 20:00 | A01 0-004
Beschreibung
(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)
Dieses Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Methoden und Resultate der Niederdeutschforschung. Schwerpunkte bilden die Abgrenzung des Niederdeutschen vom Hochdeutschen, die regionale Variation des Niederdeutschen, seine historische Entwicklung aus dem Altsächsischen und Mittelniederdeutschen und der gegenwärtige Status des Niederdeutschen als Regionalsprache. Aktive Kenntnisse des Niederdeutschen werden nicht vorausgesetzt.
Prüfungsart: Präsentation und schriftlicher Ausarbeitung
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)
Prüfungsart: Präsentation und schriftlicher Ausarbeitung
lecturer
Studienbereiche
- Germanistik
SWS
--