Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 10.11.556 Medienbildung in der Schule. Macht- und herrschaftskritische Perspektiven auf KI
Semester:
Wintersemester
2025
10.11.556 Medienbildung in der Schule. Macht- und herrschaftskritische Perspektiven auf KI -
Veranstaltungstermin | Raum
- Freitag, 17.10.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-010 b
- Freitag, 24.10.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-010 b
- Freitag, 7.11.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-010 b
- Freitag, 14.11.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-010 b
- Freitag, 21.11.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-010 b
- Freitag, 28.11.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-010 b
- Freitag, 5.12.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-010 b
- Freitag, 12.12.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-010 b
- Freitag, 19.12.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-010 b
- Freitag, 9.1.2026 10:00 - 12:00 | A01 0-010 b
- Freitag, 16.1.2026 10:00 - 12:00 | A01 0-010 b
- Freitag, 23.1.2026 10:00 - 12:00 | A01 0-010 b
- Freitag, 30.1.2026 10:00 - 12:00 | A01 0-010 b
Beschreibung
Ungleichheiten und Diskriminierungen zeigen sich nicht nur in der "analogen" Welt, sondern auch im Digitalen. Durch die fortschreitende Digitalisierung und den zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz werden Machtverhältnisse reproduziert und fortgeführt. In diesem Seminar setzen wir uns kritisch mit diesen Dynamiken auseinander und gehen der Frage nach, welche Bedeutung dies für die Medienbildiung im Kontext Schule hat. Neben theoretischen Zugängen zum Thema werden wir uns auch kreativ und medienpraktisch mit ausgewählten Aspekten befassen und eigene Medienprodukte erstellen.
lecturer
SWS
2