Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Lehrveranstaltung: 3.06.037b STUFF, Sachen, des Choses - ENTRE NOUS !!! (inm760)

Semester: Wintersemester 2025

3.06.037b STUFF, Sachen, des Choses - ENTRE NOUS !!! (inm760) -  


Veranstaltungstermin | Raum

Beschreibung

Welche Stofflichkeit, Haptik und Materialität oder welche Schwingungen und Stimmungen können wir in Videos und Installationen oder in performativen Inszenierungen erzeugen?
Experimentelle Klangerzeugung, Textarbeit, Voice-over und Bewegungsforschung oder Kollagen aus Found Footage Videomaterial bilden Möglichkeiten der künstlerischen Praxis in dieser Übung.
Denkbar sind Inszenierungen von Stillleben oder mit Matsch/Modder. Diese werden vor der Kamera umgesetzt und können uns als Experimente mit weichen und hartem Materialien, Flüssigkeiten, Pudding Nebel... STUFF begegnen.
Wie klingt das - wie sieht das aus? Woher kommt das?
Erarbeitung von künstlerischen Filmkonzepten im Kontext von "Stuff" als Erscheinungen, die Fakten, Erinnerungen, Wahrheiten und Lügen anzapfen, modifizieren oder zitieren.
In der Veranstaltung wird die Gelegenheit etabliert, Zeichnungen, Objekte , Licht und Sounds innerhalb von Inszenierungen und Found Footage Projekten zu erproben und miteinander zu verschränken. Nach der gemeinsamen Sichtung von Filmen entwickeln die Teilnehmenden eigene Konzepte.
Diese Videoformate basieren auf der Begegnung mit alltäglichen oder besonderen Sachen (aus dem Müll, vom Flohmarkt, der berühmte Dachbodenfund oder geklaut.....am Boden / auf der Strasse/ im Urlaub oder im Küchenregal gefunden). Deren Geschichten und die menschliche Figur, Stimmen und Geräusche, deren unterschiedliche Erscheinungen bieten mögliche Ausgangspunkte für Untersuchungen.
Welche Töne und akustischen Phänomene unterstützen die diversen Systeme und Formen bei der Inszenierung menschlicher Körper in Kontakt mit STUFF oder Stuff pur?
Im Kanon von Geräuschen und Stille, Krach, Musik und Nicht-Musik erarbeiten Studierende ihre Repertoire-Erweiterungen im abstrakten oder gegenständlichen Bildraum .

Bitte melden Sie sich hier in der Studiengruppe der Lehrveranstaltung an, die für alle Module als kollektiver Pool sowie Austauschplattform und Treffpunkt dient.
Hier sammeln wir unsere Daten, Videos, Texte in unser Archiv, das wir miteinander teilen.
https://elearning.uni-oldenburg.de/dispatch.php/course/studygroup/detai/9ee881c22edec5b3fc496249276ce5e5?again=yes

lecturer

SWS
--

(Stand: 26.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=a7027dee4355d3dbd8e8e5621d6d129a&course_id=775ad51ae4212f31b35e25272911e28e
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page