Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 3.01.175 Leseprosodie
Semester:
Wintersemester
2025
3.01.175 Leseprosodie -
Veranstaltungstermin | Raum
- Dienstag, 14.10.2025 14:00 - 16:00 | V03 2-A215
- Dienstag, 21.10.2025 14:00 - 16:00 | V03 2-A215
- Dienstag, 28.10.2025 14:00 - 16:00 | V03 2-A215
- Dienstag, 4.11.2025 14:00 - 16:00 | V03 2-A215
- Dienstag, 11.11.2025 14:00 - 16:00 | V03 2-A215
- Dienstag, 18.11.2025 14:00 - 16:00 | V03 2-A215
- Dienstag, 25.11.2025 14:00 - 16:00 | V03 2-A215
- Dienstag, 2.12.2025 14:00 - 16:00 | V03 2-A215
- Dienstag, 9.12.2025 14:00 - 16:00 | V03 2-A215
- Dienstag, 16.12.2025 14:00 - 16:00 | V03 2-A215
- Dienstag, 6.1.2026 14:00 - 16:00 | V03 2-A215
- Dienstag, 13.1.2026 14:00 - 16:00 | V03 2-A215
- Dienstag, 20.1.2026 14:00 - 16:00 | V03 2-A215
- Dienstag, 27.1.2026 14:00 - 16:00 | V03 2-A215
- Dienstag, 3.2.2026 14:00 - 16:00 | A01 0-004
Beschreibung
(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)
Die Prosodieforschung beschäftigt sich mit lautübergreifenden Phänomenen wie Akzentuierung, Intonation, Phrasierung und Sprechrhythmus. Das Seminar führt in Grundlagen der Prosodieforschung ein und sondiert den Stand der internationalen Forschung zur prosodischen Gestaltung des lauten Lesens. Der Schwerpunkt liegt auf prosodischen Merkmalen, die zur Leseflüssigkeit (fluency) beitragen, sowohl bei Schülern und Schülerinnen als auch im Bereich des Zweitsprach- und Fremdspracherwerbs.
Prüfungsart: Hausarbeit oder Referatsausarbeitung
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)
Prüfungsart: Hausarbeit oder Referatsausarbeitung
lecturer
SWS
--