Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 4.03.1251 Einführung in die politische Philosophie der Moderne – von Hobbes bis Mouffe
Semester:
Wintersemester
2025
4.03.1251 Einführung in die politische Philosophie der Moderne – von Hobbes bis Mouffe -
Veranstaltungstermin | Raum
- Donnerstag, 16.10.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Donnerstag, 23.10.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Donnerstag, 30.10.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Donnerstag, 6.11.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Donnerstag, 13.11.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Donnerstag, 20.11.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Donnerstag, 27.11.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Donnerstag, 4.12.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Donnerstag, 11.12.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Donnerstag, 18.12.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Donnerstag, 8.1.2026 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Donnerstag, 15.1.2026 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Donnerstag, 22.1.2026 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Donnerstag, 29.1.2026 16:00 - 18:00 | A01 0-006
Beschreibung
Das Seminar mit Vorlesungsanteil bietet eine Einführung in einflussreiche Positionen der politischen Philosophie der Moderne von Thomas Hobbes bis Chantal Mouffe. Die mit Hobbes im 17. Jahrhundert beginnende politische Aufklärung wird auf ihre zentralen Begründungsmuster für Recht, Staat und Eigentum hin analysiert, wobei die vielfältigen (konservativen, postmodernen, faschistischen und sozialistischen) Reaktionen auf die Ambivalenzen der politischen Aufklärung im Anschluss thematisiert werden.
lecturer
SWS
2