Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Wintersemester 2024

3.01.093 Niederdeutsch in der Linguistic Landscape -  


Veranstaltungstermin | Raum

Beschreibung

(Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Beschreibung des Anmeldeverfahrens unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren)
Das Seminar ist fest an die Übung 3.01.094 gebunden.
Anmeldung bitte über das Seminar Spätestens nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer/innen des Seminars in die zugehörige Übung 3.01.094 importiert.

Wie und wo begegnet uns Schriftsprache im öffentlichen Raum? Und welche Rolle spielt dabei eigentlich das Niederdeutsche? Wird das gelenkt und bestimmt oder passiert das "einfach so"? Wie wird die öffentliche Sichtbarkeit von Niederdeutsch wahrgenommen? Diesen und weiteren Fragen soll durch möglichst praxisnahe Beobachtungen "in der Landschaft" bzw. "vor Ort" und durch die Einordnung in den größeren Forschungszusammenhang nachgegangen werden. Möglich ist auch eine praktische Erprobung im Kontext der schulischen Vermittlung.
Literatur zur Einführung: Helmut Spiekermann und Kathrin Weber: Niederdeutsch in der Stadt. Schriftsprachliche öffentliche Zeichen als Kultursymbole. In: Niederdeutsches Jahrbuch 136. S. 139-158.
Prüfungsart: a) Referat und schriftliche Ausarbeitung oder b) Schriftliche Hausarbeit

lecturer

Studienbereiche

  • Germanistik
  • Studium generale / Gasthörstudium

SWS
--

Anzahl der freigegebenen Plätze für Gasthörende
2

Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja

(Stand: 22.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=9d120b59978883b3b6387f7350d8073e&course_id=1da47b4ccb0edc44c35a028ac86e0881
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page