Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Sommersemester 2025

3.01.037 Vertiefendes Einführungsseminar in die Fachdidaktik Deutsch: Schwerpunkt Literatur- und Mediendidaktik -  


Veranstaltungstermin | Raum

  • Dienstag, 8.4.2025 16:00 - 18:00 | A06 0-001
  • Dienstag, 15.4.2025 16:00 - 18:00 | A06 0-001
  • Dienstag, 22.4.2025 16:00 - 18:00 | A06 0-001
  • Dienstag, 29.4.2025 16:00 - 18:00 | A06 0-001
  • Dienstag, 6.5.2025 16:00 - 18:00 | A06 0-001
  • Dienstag, 13.5.2025 16:00 - 18:00 | A06 0-001
  • Dienstag, 20.5.2025 16:00 - 18:00 | A06 0-001
  • Dienstag, 27.5.2025 16:00 - 18:00 | A06 0-001
  • Dienstag, 3.6.2025 16:00 - 18:00 | A06 0-001
  • Dienstag, 10.6.2025 16:00 - 18:00 | A06 0-001
  • Dienstag, 17.6.2025 16:00 - 18:00 | A06 0-001
  • Dienstag, 24.6.2025 16:00 - 18:00 | A06 0-001
  • Dienstag, 1.7.2025 16:00 - 18:00 | A06 0-001
  • Dienstag, 8.7.2025 16:00 - 18:00 | A06 0-001

Beschreibung

(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)

Im Seminar werden die literaturdidaktischen Inhalte der Vorlesung vertieft und ergänzt. Neben der Auseinandersetzung mit literaturdidaktischen Grundlagentexten stehen didaktische Analysen, z. B. von Unterrichtsvideos, Schülertexten, Aufgabenstellungen, Lehrbuchseiten und Unterrichtsmaterialien, im Mittelpunkt.

Prüfungsleistung im Seminar ist eine schriftliche Übung im wissenschaftlichen Schreiben (unbenotet).

Die aktive Teilnahme im Seminar besteht in
‒ der vorbereitenden und nachbereitenden Lektüre der Basistexte,
‒ der aktiven Mitarbeit in den Seminarsitzungen,
‒ der Bearbeitung von Aufgaben im Seminar und ggf. in Stud.IP


Aktive Teilnahme schließt grundsätzlich die kontinuierliche körperliche Anwesenheit des oder der Studierenden während der Sitzungstermine der Lehrveranstaltung mit ein.

lecturer

SWS
--

(Stand: 22.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=980eedf47d4de77ca77bc2abbc297a2d&course_id=332669689767869f09250f1ab9bc0310
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page