Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Sommersemester 2025

3.01.023 Einführung in die Dramenanalyse -  


Veranstaltungstermin | Raum

  • Donnerstag, 10.4.2025 16:00 - 18:00 | A06 5-531
  • Donnerstag, 17.4.2025 16:00 - 18:00 | A06 5-531
  • Donnerstag, 24.4.2025 16:00 - 18:00 | A06 5-531
  • Donnerstag, 8.5.2025 16:00 - 18:00 | A06 5-531
  • Donnerstag, 15.5.2025 16:00 - 18:00 | A06 5-531
  • Donnerstag, 22.5.2025 16:00 - 18:00 | A06 5-531
  • Donnerstag, 5.6.2025 16:00 - 18:00 | A06 5-531
  • Donnerstag, 12.6.2025 16:00 - 18:00 | A06 5-531
  • Donnerstag, 19.6.2025 16:00 - 18:00 | A06 5-531
  • Donnerstag, 26.6.2025 16:00 - 18:00 | A06 5-531
  • Donnerstag, 3.7.2025 16:00 - 18:00 | A06 5-531
  • Donnerstag, 10.7.2025 16:00 - 18:00 | A06 5-531

Beschreibung

(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)

Die Lehrveranstaltung bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen der Dramenanalyse, der Dramentheorie sowie der Dramen- und Theatergeschichte. Anhand ausgewählter Theaterstücke, poetologischer Texte und Forschungsliteratur werden wir uns im Seminar mit zentralen Konzepten des Dramas und des Theaters auseinandersetzen und dabei einen Schwerpunkt auf die Wirkungsästhetik legen. Um einen Einblick in das Verhältnis von Dramentext und (zeitgenössischer) Inszenierungspraxis zu gewinnen, ist ein gemeinsamer Theaterbesuch vorgesehen.
Ferner dient der Kurs dazu, Techniken des literaturwissenschaftlichen Arbeitens kennenzulernen und zu üben.

Exemplarisch werden folgende Werke behandelt und dringend zur Anschaffung empfohlen:
Brecht, Bertolt: Trommeln in der Nacht (Suhrkamp-Ausgabe)
Schiller, Friedrich: Die Räuber (Reclam-Ausgabe)

Seminarbegleitende Lektüre zur Einführung:
Schößler, Franziska: Einführung in die Dramenanalyse. 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Stuttgart: J.B. Metzler 2017.

Prüfungsart: Portfolio (semesterbegleitend)

lecturer

SWS
--

(Stand: 22.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=94871676811dd76578cca508304df094&course_id=2307363bb014e6cfe579b605f0518036
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page