Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 3.06.315 Einführung in die Medienanalyse
Semester:
Wintersemester
2025
3.06.315 Einführung in die Medienanalyse -
Veranstaltungstermin | Raum
- Donnerstag, 16.10.2025 14:00 - 16:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 23.10.2025 14:00 - 16:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 30.10.2025 14:00 - 16:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 6.11.2025 14:00 - 16:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 13.11.2025 14:00 - 16:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 20.11.2025 14:00 - 16:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 27.11.2025 14:00 - 16:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 4.12.2025 14:00 - 16:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 11.12.2025 14:00 - 16:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 18.12.2025 14:00 - 16:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 8.1.2026 14:00 - 16:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 15.1.2026 14:00 - 16:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 22.1.2026 14:00 - 16:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 29.1.2026 14:00 - 16:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
Beschreibung
Das Seminar geht von einem grundlegenden Medienbegriff aus, der technische Medien nicht isoliert voneinander betrachtet, sondern als konvergierende Medienverbünde oder Gefüge, die sich in Wechselwirkung mit Menschen und anderen Handelnden herausbilden und technologisch verändern. Dabei sollen neben grundlegenden medientheoretischen Texten vor allem aktuelle Ansätze der Medienwissenschaft berücksichtigt werden, die Medien als materielle und informative Infrastrukturen, digitale Netzwerke oder sensorische Environments verstehen und in Bezug zu KI setzen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen an verschiedenen Beispielen von Medienpraxisanalysen erprobt werden. Die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte wird vorausgesetzt.
lecturer
TutorIn
SWS
--