Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Lehrveranstaltung: 4.03.2207 Die Rechte der Natur

Semester: Wintersemester 2025

4.03.2207 Die Rechte der Natur -  


Veranstaltungstermin | Raum

Beschreibung

Der Natur werden weltweit von Parlamenten, Regierungen und Gerichten zunehmend eigene Rechte verliehen. Ebenso wie Menschen erhalten Ökosysteme wie Flüsse, Wälder und Tierarten den Status eines Rechtssubjekts, der es erlaubt, solche Rechte vor Gericht einzuklagen. Was ist dran an den Rechten der Natur? Kann diese Rechtspraxis zur Bewältigung des Klimawandels beitragen? Wie lassen sich solche Rechte der Natur begründen? Und wie anwenden? Diesen Fragen werden wir im Seminar mit Blick auf das Eigentumsrecht nachgehen. Beim Klima-, Arten- und Umweltschutz wird die Rolle der Eigentumsrechte häufig vernachlässigt. Dabei wohnt ihnen selbst eine Vorstellung ökologischer Nachhaltigkeit inne, die zur Überwindung eines extraktiven Naturverhältnisses beitragen kann. Textgrundlage ist: Tilo Wesche, Die Rechte der Natur. Vom nachhaltigen Eigentum, Berlin 2023.

lecturer

TutorIn

Studienbereiche

  • Philosophie/Werte und Normen

SWS
2

(Stand: 26.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=9236e14f24cc057e6f093bec89413ff0&course_id=ff844029eb4719e6ba7ef2fe74ae570c
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page