Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Lehrveranstaltung: 3.01.087 Einführung in die Syntax des Deutschen

Semester: Wintersemester 2025

3.01.087 Einführung in die Syntax des Deutschen -  


Veranstaltungstermin | Raum

Beschreibung

Das Seminar ist fest an die Übung 3.01.088 gebunden. Anmeldung bitte über das Seminar. Spätestens nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer/innen des Seminars in die zugehörige Übung importiert.

In diesem Seminar geht es darum, sprachlichen Einheiten syntaktische Strukturen zuzuschreiben. Wir werden uns vor allem am oberflächengrammatischen Beschreibungsformat von Peter Eisenberg orientieren. Das Ziel des Seminars ist, ...
...dass Sie beliebigen Sätzen des Deutschen begründet eine syntaktische Struktur zuweisen können;
...dass Sie Probleme, die dabei auftreten, fundiert diskutieren können;
...dass Sie sich begrifflich ortientieren können und einschlägige Literatur recherchieren können.

Basislektüre:
  • Eisenberg, Peter (2020): Grundriss der deutschen Grammatik: Das Wort. 5. Auflage. Stuttgart: Metzler.
  • Staffeldt, Sven & Rlf Thieroff (2020). Oberflächengrammatischer Wald. Syntaktische Baumschule am Beispiel eines authentischen Textes. Online-Publikationsservice der Universität Würzburg: Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft/Universitätsbibliothek. ⇐ Würzburger elektronische sprachwissenschaftliche Arbeiten (WespA); 21).
URL: https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/frontdoor/index/index/docId/20561ch.
Prüfungsart: Portfolio, Hausarbeit

lecturer

SWS
--

(Stand: 26.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=916cdb2232383cba798466dcdefd3f0f&course_id=c81ae3f7f8d3633107ad4064a1332630
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page