Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Lehrveranstaltung: 3.01.327 Sprachkontraste im DaF-/DaZ-Unterricht

Semester: Wintersemester 2025

3.01.327 Sprachkontraste im DaF-/DaZ-Unterricht -  


Veranstaltungstermin | Raum

  • Donnerstag, 16.10.2025 10:00 - 12:00 | A06 4-418
  • Donnerstag, 23.10.2025 10:00 - 12:00 | A06 4-418
  • Donnerstag, 30.10.2025 10:00 - 12:00 | A06 4-418
  • Donnerstag, 6.11.2025 10:00 - 12:00 | A06 4-418
  • Donnerstag, 13.11.2025 10:00 - 12:00 | A06 4-418
  • Donnerstag, 20.11.2025 10:00 - 12:00 | A06 4-418
  • Donnerstag, 27.11.2025 10:00 - 12:00 | A06 4-418
  • Donnerstag, 4.12.2025 10:00 - 12:00 | A06 4-418
  • Donnerstag, 11.12.2025 10:00 - 12:00 | A06 4-418
  • Donnerstag, 18.12.2025 10:00 - 12:00 | A06 4-418
  • Donnerstag, 8.1.2026 10:00 - 12:00 | A06 4-418
  • Donnerstag, 15.1.2026 10:00 - 12:00 | A06 4-418
  • Donnerstag, 22.1.2026 10:00 - 12:00 | A06 4-418
  • Donnerstag, 29.1.2026 10:00 - 12:00 | A06 4-418

Beschreibung

Im schulischen Kontext umgibt uns in unserer Gesellschaft u.a. das Phänomen der Mehrsprachigkeit. Seit einigen Jahren entwickelte Programme und Konzepte bemühen sich, das vorhandene sprachliche Wissen von mehrsprachigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aufzudecken und für die Spracharbeit fruchtbar zu machen.
In diesem Seminar werden nach der Methode der Kontrastiven Linguistik Sprachpaare – die Zielsprache Deutsch und je eine Migrantensprache - synchron und auf verschiedenen Sprachebenen konfrontativ beschrieben.
Der kontrastive Ansatz ermöglicht es den Lehrenden, die Anwendung und die Neukombination von der gut beherrschten Erstsprache und von der neu zu lernenden Sprache bei der Ausführung einer Sprachhandlung von Lernenden nachzuvollziehen und die dabei entstandenen Fehlleistungen zu erklären.
Die theoretischen Sequenzen der einzelnen thematischen Schwerpunkte werden an konkreten Beispielen aus der Unterrichtspraxis veranschaulicht, durch praktische Übungen und kontrastive Fehleranalyse ergänzt.
Literatur: wird zu jedem Themenbereich bekanntgegeben
Prüfungsart: 1 Hausarbeit

lecturer

TutorIn

SWS
--

(Stand: 26.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?course_id=4a245332e5a3db1e8b202af93fc6baaa&cHash=8e5ada2549482d24fe53763da757dcf1
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page