Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Sommersemester 2025

3.01.176 Zweifelsfälle der Flexion -  


Veranstaltungstermin | Raum

  • Dienstag, 8.4.2025 12:00 - 14:00 | A13 0-028
  • Dienstag, 15.4.2025 12:00 - 14:00 | A13 0-028
  • Dienstag, 22.4.2025 12:00 - 14:00 | A13 0-028
  • Dienstag, 29.4.2025 12:00 - 14:00 | A13 0-028
  • Dienstag, 6.5.2025 12:00 - 14:00 | A13 0-028
  • Dienstag, 13.5.2025 12:00 - 14:00 | A13 0-028
  • Dienstag, 20.5.2025 12:00 - 14:00 | A13 0-028
  • Dienstag, 27.5.2025 12:00 - 14:00 | A13 0-028
  • Dienstag, 3.6.2025 12:00 - 14:00 | A13 0-028
  • Dienstag, 10.6.2025 12:00 - 14:00 | A13 0-028
  • Dienstag, 17.6.2025 12:00 - 14:00 | A13 0-028
  • Dienstag, 24.6.2025 12:00 - 14:00 | A13 0-028
  • Dienstag, 1.7.2025 12:00 - 14:00 | A13 0-028
  • Dienstag, 8.7.2025 12:00 - 14:00 | A13 0-028

Beschreibung

(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)

In diesem Seminar geht es um klassische Zweifelsfälle der Flexion, vor allem der Verbflexion. Zentral wird der Wechsel von stark flektierenden Verben zu schwach flektierenden Verben sein, der mithilfe der Hierarchie von Bittner (1985) beschrieben werden kann. In diesem Zuge werden wir uns auch mit dem Status von Regeln, Schemata und Analogien beschäftigen und uns Fragen der Lokalität von Regeln stellen.

Literatur: Bittner, Andreas (1985). "Implikative Hierarchien in der Morphologie: Das "Stark-schwach-Kontinuum der neuhochdeutschen Verben". In: Acta Linguistica Academiae Scientia-rum Hungaricae, Tomus 35.1-2, S. 31-42.
Prüfungsart: Hausarbeit

lecturer

Studienbereiche

  • Studium generale / Gasthörstudium

SWS
--

Anzahl der freigegebenen Plätze für Gasthörende
1

Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja

Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
In diesem Seminar geht es um klassische Zweifelsfälle der Flexion, vor allem der Verbflexion. Zentral wird der Wechsel von stark flektierenden Verben zu schwach flektierenden Verben sein, der mithilfe der Hierarchie von Bittner (1985) beschrieben werden kann. In diesem Zuge werden wir uns auch mit dem Status von Regeln, Schemata und Analogien beschäftigen und uns Fragen der Lokalität von Regeln stellen.

(Stand: 22.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=876ab525e8fcbca9f250b73d110f688f&course_id=dcb4297b3fbedea5fb28390e10a573b5
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page