Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 3.01.326 Kontrastive Linguistik
Semester:
Wintersemester
2025
3.01.326 Kontrastive Linguistik -
Veranstaltungstermin | Raum
- Mittwoch, 15.10.2025 16:00 - 18:00 | A04 4-414
- Mittwoch, 22.10.2025 16:00 - 18:00 | A04 4-414
- Mittwoch, 29.10.2025 16:00 - 18:00 | A04 4-414
- Mittwoch, 5.11.2025 16:00 - 18:00 | A04 4-414
- Mittwoch, 12.11.2025 16:00 - 18:00 | A04 4-414
- Mittwoch, 19.11.2025 16:00 - 18:00 | A04 4-414
- Mittwoch, 26.11.2025 16:00 - 18:00 | A04 4-414
- Mittwoch, 3.12.2025 16:00 - 18:00 | A04 4-414
- Mittwoch, 10.12.2025 16:00 - 18:00 | A04 4-414
- Mittwoch, 17.12.2025 16:00 - 18:00 | A04 4-414
- Mittwoch, 7.1.2026 16:00 - 18:00 | A04 4-414
- Mittwoch, 14.1.2026 16:00 - 18:00 | A04 4-414
- Mittwoch, 21.1.2026 16:00 - 18:00 | A04 4-414
- Mittwoch, 28.1.2026 16:00 - 18:00 | A04 4-414
Beschreibung
Nach Anmeldeschluss werden die Teilnehmer/innen des Seminars 3.01.326 in das zum Modul gehörende Seminar 3.01.327 importiert.
Der Gegenstand der kontrastiven Linguistik ist ein synchroner Vergleich von zwei oder mehreren Einzelsprachen auf verschiedenen sprachlichen Ebenen. Der kontrastive Ansatz im Fremd-/Zweitsprachenunterricht bietet Lehrkräften die Möglichkeit, eine Sprache, z. B. die zu vermittelnde Zielsprache Deutsch, aus der Perspektive einer anderen, der Sprache der Lernenden, zu beschreiben bzw. zu beobachten, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede festzustellen.
Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden konfrontativ sprachliche Strukturen analysiert und verglichen, die theoretischen Methoden und Anwendungsbereiche, aber auch die Grenzen der gegenwärtigen Disziplin Kontrastive Linguistik herausgearbeitet.
Literatur: wird zu jedem Themenbereich bekanntgegeben.
Prüfungsart: 1 Referat und schriftliche Ausarbeitung
Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden konfrontativ sprachliche Strukturen analysiert und verglichen, die theoretischen Methoden und Anwendungsbereiche, aber auch die Grenzen der gegenwärtigen Disziplin Kontrastive Linguistik herausgearbeitet.
Literatur: wird zu jedem Themenbereich bekanntgegeben.
Prüfungsart: 1 Referat und schriftliche Ausarbeitung
lecturer
TutorIn
SWS
--