Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Wintersemester 2025

06.02.001_Päd Projekte zur Schul- und Unterrichtsforschung -  


Veranstaltungstermin | Raum

Beschreibung

Aufgaben: eigene empirische Untersuchung planen, durchführen, auswerten. Betreuung durch den Seminarleiter

Teilaufgaben:
• Arbeitsgruppe bilden (jew. 2-3 Personen)
• Fragestellung entwickeln
• empirische Untersuchung entwickeln, planen, vorbereiten
• empirische Untersuchung durchführen, Daten erheben
• Daten auswerten und interpretieren
• Ergebnisse präsentieren

Voraussetzungen:
Anwesenheitspflicht
Aktive Mitarbeit

Leistungen für einen benoteten Schein ⇐ Modulnote):
Empirische Untersuchung und schriftliche Ausarbeitung / Forschungsbericht (ca. 15 Seiten)

Gemeinsames Forschungsthema dieses Seminars:
Nutzung von Medien durch Studentinnen und Studenten.
Welche Medien nutzen Studentinnen und Studenten, und wie nutzen sie diese Medien?
a) im Rahmen des Studiums
b) zu politischen und gesellschaftlichen Fragen

Jede AG entwickelt dazu eine Teilfragestellung.
Im Seminar entwickeln wir einen gemeinsamen Fragebogen.
Mit dem Fragebogen werden Studierende befragt.
Die Daten werden in eine Datei eingegeben, auf die alle AGs des Seminars für die Auswertung zu ihrer jeweiligen Fragestellung zugreifen können.
Jede AG wertet die Daten zu ihrer Fragestellung aus, präsentiert die Ergebnisse und schreibt einen Forschungsbericht.

lecturer

SWS
--

(Stand: 22.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?course_id=723bace272ecc2361db1124bfa55abc9&cHash=6b67bcfce4c5c99e45fa886d9f1de987
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page