Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Lehrveranstaltung: 3.06.332 Ziel: Bildkompetenz – aber wie? (ML kum741/42/45)

Semester: Wintersemester 2025

3.06.332 Ziel: Bildkompetenz – aber wie? (ML kum741/42/45) -  


Veranstaltungstermin | Raum

Beschreibung

Aus dem Kerncurriculum des Gymnasiums für die Schuljahrgänge 5-10: "Der Erwerb von Bildkompetenz setzt dabei eine komplementäre Ausbildung praktisch-produktiver und theoretisch-rezeptiver Anteile voraus, wobei die Produktion den Schwerpunkt des Kompetenzerwerbs bildet." Im Zentrum der Veranstaltung sollen also Lehr-Lern-Situationen untersucht und erprobt werden, die sinnvolle Ansätze einer "komplementären" Kompetenzausbildung darstellen.

Fragen: Wie kann das in Schule/ 90 Minuten funktionieren? Wie groß sind die jeweiligen Anteile? Wie gliedern sich produktive und rezeptive Kompetenzen im Detail auf? Wie ist ein sog. Kompetenzerwerb strukturiert anzubahnen und auch zu überprüfen?

Diese und weitere Fragen sollen zur Klärung des Begriffs der Bildkompetenz, als zentrale Kompetenz des gegenwärtigen Kunstunterrichts, gestellt und beantwortet werden – wenn möglich.

Die aktive Auseinandersetzung mit fremden und eigenen Unterrichtsideen ist hierfür die Voraussetzung.

Lehrende

SWS
--

(Stand: 26.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=68839158d38ee4d8133f6064db4e664d&course_id=bbe4db11a7aaf364b19ff4570b761d65
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page