Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 4.07.003 Einführung in das biblische Hebräisch II
Semester:
Wintersemester
2025
4.07.003 Einführung in das biblische Hebräisch II -
Veranstaltungstermin | Raum
- Donnerstag, 16.10.2025 16:00 - 18:00 | V04 1-146
- Freitag, 17.10.2025 12:00 - 14:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 23.10.2025 16:00 - 18:00 | V04 1-146
- Freitag, 24.10.2025 12:00 - 14:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 30.10.2025 16:00 - 18:00 | V04 1-146
- Donnerstag, 6.11.2025 16:00 - 18:00 | V04 1-146
- Freitag, 7.11.2025 12:00 - 14:00 | A04 4-407
- Donnerstag, 13.11.2025 16:00 - 18:00 | V04 1-146
- Freitag, 14.11.2025 12:00 - 14:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 20.11.2025 16:00 - 18:00 | V04 1-146
- Freitag, 21.11.2025 12:00 - 14:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 27.11.2025 16:00 - 18:00 | V04 1-146
- Freitag, 28.11.2025 12:00 - 14:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 4.12.2025 16:00 - 18:00 | V04 1-146
- Freitag, 5.12.2025 12:00 - 14:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 11.12.2025 16:00 - 18:00 | V04 1-146
- Freitag, 12.12.2025 12:00 - 14:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 18.12.2025 16:00 - 18:00 | V04 1-146
- Freitag, 19.12.2025 12:00 - 14:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 8.1.2026 16:00 - 18:00 | V04 1-146
- Freitag, 9.1.2026 12:00 - 14:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 15.1.2026 16:00 - 18:00 | V04 1-146
- Freitag, 16.1.2026 12:00 - 14:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 22.1.2026 16:00 - 18:00 | V04 1-146
- Freitag, 23.1.2026 12:00 - 14:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 29.1.2026 16:00 - 18:00 | V04 1-146
- Freitag, 30.1.2026 12:00 - 14:00 | A06 1-111
- Donnerstag, 5.2.2026 12:00 - 14:00 | A01 0-010 b
Beschreibung
Kenntnisse der hebräischen Sprache sind für das Studium des Alten Testaments von großer Bedeutung. Sie ermöglichen eine profunde exegetische Erschließung der Texte sowie der Fachliteratur und tragen erheblich dazu bei, alttestamentliche Texte zu verstehen. Mit Abschluss des Seminars verfügen Sie über vertiefte linguistische Kenntnisse der hebräischen Sprache des Alten Testaments. Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse der Formenlehre und Syntax der hebräischen Sprache des Alten Testaments, können alttestamentliche Texte lesen und übersetzen, haben Einsichten in die Kultur sowie in die Religions-, Zeit- und Umweltgeschichte des Alten Testaments gewonnen und sind in der Lage, mit wissenschaftlichen Kommentaren zu alttestamentlichen Schriften umzugehen (Kommentarfähigkeit).
lecturer
TutorIn
Studienbereiche
- Sprachkurse
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
4
Art der Lehre
Ausschließlich Präsenz
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja
Info-Link
https://www.gftp.de/foerderung-projekte/lehrbuch-hebraeisch