Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Wintersemester
2024
3.01.012 Phonologie und Wortschreibung -
Veranstaltungstermin | Raum
- Dienstag, 15.10.2024 14:00 - 16:00 | V04 0-033
- Dienstag, 22.10.2024 14:00 - 16:00 | V04 0-033
- Dienstag, 29.10.2024 14:00 - 16:00 | V04 0-033
- Dienstag, 5.11.2024 14:00 - 16:00 | V04 0-033
- Dienstag, 12.11.2024 14:00 - 16:00 | V04 0-033
- Dienstag, 19.11.2024 14:00 - 16:00 | V04 0-033
- Dienstag, 26.11.2024 14:00 - 16:00 | V04 0-033
- Dienstag, 3.12.2024 14:00 - 16:00 | V04 0-033
- Dienstag, 10.12.2024 14:00 - 16:00 | V04 0-033
- Dienstag, 17.12.2024 14:00 - 16:00 | V04 0-033
- Dienstag, 7.1.2025 14:00 - 16:00 | V04 0-033
- Dienstag, 14.1.2025 14:00 - 16:00 | V04 0-033
- Dienstag, 21.1.2025 14:00 - 16:00 | V04 0-033
- Dienstag, 28.1.2025 14:00 - 16:00 | V04 0-033
Beschreibung
(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)
Um herauszufinden, was an dem alten Ratschlag "Schreibe, wie du sprichst!" dran ist, muss man zunächst einmal wissen, wie man denn überhaupt spricht. Der erste Teil des Seminars wird sich dementsprechend mit der Phonetik und der Phonologie der deutschen Standardsprache beschäftigen. Anschließend geht es um die Regularitäten der Wortschreibung des Deutschen, also um die Frage, wieviel des Gesprochenen wie verschriftet wird und was außer dem Hörbaren noch Einfluss auf die Schreibung der Wörter hat.
Leistungsnachweis durch Hausarbeit oder Abschlussklausur.
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)
Leistungsnachweis durch Hausarbeit oder Abschlussklausur.
lecturer
SWS
--