Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Sommersemester 2025

2.02.996 Nachhaltiges Personalmanagement (Sustainable Human Resource Management) -  


Veranstaltungstermin | Raum

  • Montag, 7.4.2025 10:00 - 12:00 | als Block mit VA 2.02.997
  • Montag, 14.4.2025 10:00 - 12:00 | als Block mit VA 2.02.997
  • Montag, 28.4.2025 10:00 - 12:00 | als Block mit VA 2.02.997
  • Montag, 5.5.2025 10:00 - 12:00 | als Block mit VA 2.02.997
  • Montag, 12.5.2025 10:00 - 12:00 | als Block mit VA 2.02.997
  • Montag, 19.5.2025 10:00 - 12:00 | als Block mit VA 2.02.997
  • Montag, 26.5.2025 10:00 - 12:00 | als Block mit VA 2.02.997
  • Montag, 2.6.2025 10:00 - 12:00 | als Block mit VA 2.02.997
  • Montag, 16.6.2025 10:00 - 12:00 | als Block mit VA 2.02.997
  • Montag, 23.6.2025 10:00 - 12:00 | als Block mit VA 2.02.997
  • Montag, 30.6.2025 10:00 - 12:00 | als Block mit VA 2.02.997
  • Montag, 7.7.2025 10:00 - 12:00 | als Block mit VA 2.02.997

Beschreibung

Die Studierenden lernen im Rahmen des Moduls die vielfältigen Themen im Forschungsbereich "Sustainable Human Resource Management" kennen. Dabei entwickeln sie, im Sinne eines forschenden Lernens, ihre eigene Perspektive und Herangehensweise an relevante Forschungsfragen des Themenfelds.
Sie nehmen hierbei eine aktiv gestaltende Rolle in der Veranstaltung ein und bestimmen somit selbst über die Schwerpunkte des Moduls. Während anfangs noch ein wenig theoretischer Input (zum Thema des Moduls und zum wissenschaftlichen Arbeiten) und Gastvorträge von Unternehmen die Basis legen, durchlaufen die Studierenden während des Moduls den kompletten Forschungskreislauf, von der Entwicklung einer Forschungsfrage bis zur Darstellung von Forschungsergebnissen. An diesem Forschungsprozess nehmen die Studierenden sowohl in Kleingruppen als auch als gesamter Kurs teil und werden dabei stets von den Modulverantwortlichen begleitet und betreut.
Somit bauen die Studierenden nicht nur ihr Wissen zum Thema "Sustainable Human Resource Management" aus, sondern Erweitern zudem ihre Forschungskompetenzen sowie Eigenständigkeit, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen.

Thema: Sustainable Human Resource Management (Nachhaltiges Personalmanagement)
Lehrformat: Forschendes Lernen
Prüfungsform: Portfolio (größtenteils Gruppenarbeiten, kleiner Anteil Individualleistung)
Besonderheiten: Gastvorträge von Unternehmen, Schwerpunktsetzung durch Studierende

lecturer

TutorIn

SWS
2

(Stand: 22.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=5a2c35291e15f0851eacd79a5db77ca4&course_id=e73d4e9b7fdb835d6f7d9c269be8e1f6
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page