Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Lehrveranstaltung: 3.06.166b von Kunst reden wir später, Teil 1 (kum751) Fischer 2

Semester: Wintersemester 2025

3.06.166b von Kunst reden wir später, Teil 1 (kum751) Fischer 2 -  


Veranstaltungstermin | Raum

Beschreibung

von Kunst reden wir später
Das Zitat „ von Kunst reden wir später“ entstammt einem Vortrag von Rolf Strobel, den er bei den Göttinger Filmtagen 1953 hielt. Er stellt in dieser Rede das politische Aktionspotential von Film in der Abgrenzung zu dessen rein illusionistischer, formaler bzw. ästhetischer Ausrichtung dem damaligen Mainstreamkino und Filmschaffen gegenüber. Wir öffnen diese Debatte im Kontext bildende Kunst und Filmbildung - NEU.
Der damals in den 1960'er und 1970'er Jahren dominierenden Zustimmung zur These einer primär gesellschaftlichen und politischen Funktion von Film und Filmkunst, stellen wir in der Gruppe von Studierenden eine Recherche historischer und zeitgenössischer Positionen im Vergleich zur Seite.
Insbesondere die eigene Positionierung als Kulturschaffende und Vermittler_innen in aktuellen Diskursen, bietet Ausgangspunkte für ein eigenes Videoprojekt als UPDATE. Welches Kultur- und Kunstverständnis wird von euch praktiziert und angewendet?
Fragen nach kultureller Identität, musealer Repräsentation, möglichen Parallelen performativer und ästhetischer Elemente in der Kunstvermittlung, in Interventionen von Aktivist_innen, Protestbewegungen sowie in der Kulturpolitik können in filmischen Essays und Berichten aufgegriffen und untersucht werden.
Auch die Befragung von Avantgarde oder Subkultur nach deren gesellschaftlichen Prämissen und künstlerischer Selbstdarstellung kann im Kanon der kulturellen Bildung und Kunstvermittlung gespiegelt werden.

lecturer

SWS
--

(Stand: 26.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=59afc81e5c349f2561eba386b437453a&course_id=a0de24d8f47ad188080d320be934123a
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page