Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Sommersemester 2025

3.05.186 Rassismuskritische Musikpädagogik -  


Veranstaltungstermin | Raum

Beschreibung

In diesem Seminar werden wir uns mit dem aktuellen Diskurs über Rassismuskritik und Rassismus in der deutschen Musikpädagogik und der Musik im Allgemeinen beschäftigen. Ziel des Seminars ist es, sich mit dem aktuellen Diskurs und den Schlüsseltexten vertraut zu machen und darüber hinaus zu untersuchen, wie diese praktisch in der Musikpädagogik angewendet werden können. Es wird eine Kombination aus Textlektüre und Gruppenarbeiten geben, die auf die aktive Teilnahme angerechnet werden. Prüfungsleistungen sind Hausarbeit oder Referat, je nach Modul. Der Kurs ist auf Deutsch und alle Texte werden auf Deutsch sein, mit Ausnahme von (nur) 1 oder 2, die uns einen Einblick in den internationalen Diskurs geben.

Schlüsselwörter/Themen sind unter anderem: Rassismus, Intersektionalität, Ausgrenzung, Empowerment, Transkulturalität, postmigrantische Perspektiven. Der Kurs wird Perspektiven auf populäre und klassische Musik umfassen.

lecturer

Studienbereiche

  • Musik

SWS
2

Art der Lehre
Ausschließlich Präsenz

(Stand: 22.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=4d1020556d3f533dfe6cb34b23b6b5e6&course_id=c07fe0feca96d29546a0ebe5e000bdbe
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page