Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 4.05.150 Einführung in die Trainingswissenschaft
Semester:
Wintersemester
2025
4.05.150 Einführung in die Trainingswissenschaft -
Veranstaltungstermin | Raum
- Dienstag, 14.10.2025 8:00 - 10:00 | A14 1-102 (Hörsaal 2)
- Dienstag, 21.10.2025 8:00 - 10:00 | A14 1-102 (Hörsaal 2)
- Dienstag, 28.10.2025 8:00 - 10:00 | A14 1-102 (Hörsaal 2)
- Dienstag, 4.11.2025 8:00 - 10:00 | A14 1-102 (Hörsaal 2)
- Dienstag, 11.11.2025 8:00 - 10:00 | A14 1-102 (Hörsaal 2)
- Dienstag, 18.11.2025 8:00 - 10:00 | A14 1-102 (Hörsaal 2)
- Dienstag, 25.11.2025 8:00 - 10:00 | A14 1-102 (Hörsaal 2)
- Dienstag, 2.12.2025 8:00 - 10:00 | A14 1-102 (Hörsaal 2)
- Dienstag, 9.12.2025 8:00 - 10:00 | A14 1-102 (Hörsaal 2)
- Dienstag, 16.12.2025 8:00 - 10:00 | A14 1-102 (Hörsaal 2)
- Dienstag, 6.1.2026 8:00 - 10:00 | A14 1-102 (Hörsaal 2)
- Dienstag, 13.1.2026 8:00 - 10:00 | A14 1-102 (Hörsaal 2)
- Dienstag, 20.1.2026 8:00 - 10:00 | A14 1-102 (Hörsaal 2)
- Dienstag, 27.1.2026 8:00 - 10:00 | A14 1-102 (Hörsaal 2)
- Dienstag, 3.2.2026 15:00 - 17:00 | S 2-206
- Dienstag, 3.2.2026 15:00 - 17:00 | A04 2-201 (Rechnerraum)
- Dienstag, 3.2.2026 15:00 - 17:00 | A04 1-139 (Rechnerraum)
- Dienstag, 3.2.2026 15:00 - 17:00 | W01 0-008 (Rechnerraum)
Beschreibung
Nach Abschluss der Vorlesung ...
lecturer
TutorInnen
Studienbereiche
- Sportwissenschaft
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
--
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja
Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
Im Rahmen der Vorlesung erwerben die Studierenden die Kompetenzen zur Gestaltung und Planung von Kraft-, Ausdauer, Schnelligkeits-, Beweglichkeits- sowie Technik- und Taktiktraining, die sich in unterschiedlichen Trainingsmethoden, Periodisierungsansätzen, strukturellen und funktionalen Adaptationen, einer anforderungsorientierten Diagnostik sowie alters- und geschlechtsspezifischen Differenzierungen manifestieren.