Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Wintersemester
2025
5.12.141 Allgemeine Geobotanik -
Veranstaltungstermin | Raum
- Montag, 13.10.2025 14:00 - 16:00 | W15 1-146
- Montag, 20.10.2025 14:00 - 16:00 | W15 1-146
- Montag, 27.10.2025 14:00 - 16:00 | W15 1-146
- Montag, 3.11.2025 14:00 - 16:00 | W15 1-146
- Montag, 10.11.2025 14:00 - 16:00 | W15 1-146
- Montag, 17.11.2025 14:00 - 16:00 | W15 1-146
- Montag, 24.11.2025 14:00 - 16:00 | W15 1-146
- Montag, 1.12.2025 14:00 - 16:00 | W15 1-146
- Montag, 8.12.2025 14:00 - 16:00 | W15 1-146
- Montag, 15.12.2025 14:00 - 16:00 | W15 1-146
- Montag, 5.1.2026 14:00 - 16:00 | W15 1-146
- Montag, 12.1.2026 14:00 - 16:00 | W15 1-146
- Montag, 19.1.2026 14:00 - 16:00 | W15 1-146
- Montag, 26.1.2026 14:00 - 16:00 | W15 1-146
lecturer
Studienbereiche
- Studium generale / Gasthörstudium
- Umweltwissenschaften
SWS
2
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja
Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
Die Vorlesung vermittelt grundlegende Kenntnisse aus dem Gebiet der Geobotanik. Behandelt werden: Grundlagen der historischen und floristischen Geobotanik (Vegetationsgeschichte, Chorologie); Grundlagen der Pflanzen- u. Vegetationsökologie (Strahlung, Licht, Temperatur, Wasser, Nährstoffe); Populationsbiologie und -ökologie (Lebensformen, Bestäubungs- und Ausbreitungsbiologie, vegetative und generative Reproduktion); Vegetationsstruktur und -dynamik (Sukzession); Beziehungen Vegetation - Standortbedingungen und menschlicher Einfluss; Grundlegende vegetationskundliche Methoden (Probeflächendesign, Vegetationsaufnahme, Klassifikation, Vegetationskartierung, Ordination); Übersicht über die wichtigsten Vegetationseinheiten Mitteleuropas, speziell der Oldenburger Umgebung;
Vegetation und Naturschutz (Artenschutz, Biotopschutz, Management).