Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Sommersemester 2025

3.01.121 Sprachdidaktik Niederdeutsch -  


Veranstaltungstermin | Raum

Beschreibung

Das Seminar ist fest an das Seminar 3.01.122 gebunden.
Anmeldung bitte über dieses Seminar. Spätestens nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer/innen in das zugehörige Seminar 3.01.122 importiert.


Dieses Seminar führt in die Sprachdidaktik Niederdeutsch ein. Die Vermittlung und Didaktik der Regionalsprache pendelt je nach Region und zu vermittelnder Kompetenz zwischen Deutschdidaktik und Fremdsprachendidaktik.
Zunächst beschäftigen wir uns mit den rechtlichen Grundlagen für Niederdeutschunterricht und fokussieren uns dabei auf das Land Niedersachsen. Danach wenden wir uns den Kompetenzbereichen zu, die beim Sprachenlernen zum Tragen kommen und überlegen anhand von lernpsychologischen Grundlagen, wie sich dies im Unterricht widerspiegeln kann. Abgerundet wird das Seminar durch einen analytischen Blick in vorhandene Lehrwerke.

Das Seminar wird unterstützt durch Katrin Konen-Witzel. Sie ist Lehrerin an der Oberschule in Edewecht, Lehrbuchautorin und unterrichtet regelmäßig im Wahlpflichtbereich Niederdeutsch.
Prüfungsart: Moderation mit Ausarbeitung, Portfolio

lecturer

TutorIn

Studienbereiche

  • Niederdeutsch

SWS
--

(Stand: 22.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=47d521f7b6fbacd57ee1e09f4be24c80&course_id=6282a85c9bd4f72801bcd99e4c549d8b
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page