Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 1.01.014 Auseinandersetzung mit pädagogischen Grundbegriffen, Fachrichtungen und Handlungsfeldern - C (Seminarschiene I)
Semester:
Wintersemester
2025
1.01.014 Auseinandersetzung mit pädagogischen Grundbegriffen, Fachrichtungen und Handlungsfeldern - C (Seminarschiene I) -
Veranstaltungstermin | Raum
- Dienstag, 14.10.2025 10:00 - 12:00 | V03 0-E005
- Dienstag, 21.10.2025 10:00 - 12:00 | V03 0-E005
- Dienstag, 28.10.2025 10:00 - 12:00 | V03 0-E005
- Dienstag, 4.11.2025 10:00 - 12:00 | V03 0-E005
- Dienstag, 11.11.2025 10:00 - 12:00 | V03 0-E005
- Dienstag, 18.11.2025 10:00 - 12:00 | V03 0-E005
- Dienstag, 25.11.2025 10:00 - 12:00 | V03 0-E005
- Dienstag, 2.12.2025 10:00 - 12:00 | V03 0-E005
- Dienstag, 9.12.2025 10:00 - 12:00 | V03 0-E005
- Dienstag, 16.12.2025 10:00 - 12:00 | V03 0-E005
- Dienstag, 6.1.2026 10:00 - 12:00 | V03 0-E005
- Dienstag, 13.1.2026 10:00 - 12:00 | V03 0-E005
- Dienstag, 20.1.2026 10:00 - 12:00 | V03 0-E005
- Dienstag, 27.1.2026 10:00 - 12:00 | V03 0-E005
Beschreibung
In diesem Seminar werden wir uns mit Grundbegriffen der Pädagogik wie Erziehung und Bildung auseinandersetzen, Sie werden aber auch einen tieferen Einblick in Handlungsfelder wie die Obdach- bzw. Wohnungslosenhilfe oder die Sexualpädagogik bekommen. Ebenso wird der Einfluss von Differenzlinien (wie beispielsweise Geschlecht) auf Begriffe und Themen diskutiert. Insgesamt wird in diesem Seminar ein machtkritischer Fokus auf die zu bearbeitenden Grundbegriffe, Fachrichtungen und Handlungsfelder gelegt.
lecturer
SWS
2