Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 3.06.132 Digitale Bildpolitiken
Semester:
Wintersemester
2025
3.06.132 Digitale Bildpolitiken -
Veranstaltungstermin | Raum
- Mittwoch, 15.10.2025 12:00 - 14:00 | A08 0-001 (Seminarraum)
- Mittwoch, 22.10.2025 12:00 - 14:00 | A08 0-001 (Seminarraum)
- Mittwoch, 29.10.2025 12:00 - 14:00 | A08 0-001 (Seminarraum)
- Mittwoch, 5.11.2025 12:00 - 14:00 | A08 0-001 (Seminarraum)
- Mittwoch, 12.11.2025 12:00 - 14:00 | A08 0-001 (Seminarraum)
- Mittwoch, 19.11.2025 12:00 - 14:00 | A08 0-001 (Seminarraum)
- Mittwoch, 26.11.2025 12:00 - 14:00 | A08 0-001 (Seminarraum)
- Mittwoch, 3.12.2025 12:00 - 14:00 | A08 0-001 (Seminarraum)
- Mittwoch, 10.12.2025 12:00 - 14:00 | A08 0-001 (Seminarraum)
- Mittwoch, 17.12.2025 12:00 - 14:00 | A08 0-001 (Seminarraum)
- Mittwoch, 7.1.2026 12:00 - 14:00 | A08 0-001 (Seminarraum)
- Mittwoch, 14.1.2026 12:00 - 14:00 | A08 0-001 (Seminarraum)
- Mittwoch, 21.1.2026 12:00 - 14:00 | A08 0-001 (Seminarraum)
- Mittwoch, 28.1.2026 12:00 - 14:00 | A08 0-001 (Seminarraum)
Beschreibung
Bilder rahmen den Blick, bestimmen den Raum des Sichtbaren, generieren Wissen auf spezifische Weise und sie machen handeln. Galt es lange als Eigenheit fotografischer Bilder, dass sie Realitäten objektiv abbilden und daher Ereignisse ebenso bezeugen können wie sie zu befragen, erzeugen digitale Technologien aus Daten hybride Bilder zwischen science und fiction. Das Seminar wird diese prekäre Epistemologie digitaler Bilder in einer Reihe von Fallstudien untersuchen, die vor allem die bildpolitischen Herausforderungen und Konsequenzen digital generierter Bilder beleuchten. Durch die Beschäftigung mit drei künstlerisch-wissenschaftlichen Positionen (Harun Farocki, Hito Steyerl, Joanna Zylinska) soll ein Instrumentarium für die kritische Kontextanalyse digitaler Bilder und ihrer Politiken gewonnen werden. Die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte wird vorausgesetzt.
lecturer
TutorIn
Studienbereiche
- Kunst und Medien
SWS
--