Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
10.11.237 Handlungsmöglichkeiten in der inklusiven Schule -
Veranstaltungstermin | Raum
- Dienstag, 8.4.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-004
- Dienstag, 15.4.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-004
- Dienstag, 22.4.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-004
- Dienstag, 29.4.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-004
- Dienstag, 6.5.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-004
- Dienstag, 13.5.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-004
- Dienstag, 20.5.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-004
- Dienstag, 27.5.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-004
- Dienstag, 3.6.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-004
- Dienstag, 10.6.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-004
- Dienstag, 17.6.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-004
- Dienstag, 24.6.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-004
- Dienstag, 1.7.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-004
- Dienstag, 8.7.2025 10:00 - 12:00 | A01 0-004
Beschreibung
Das Modul vermittelt die theoretischen Grundlagen, zentrale Konzepte und praktische Ansätze für eine inklusive Schule. Es beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, gesellschaftlichen Herausforderungen sowie pädagogischen Strategien, um Vielfalt zu fördern und Chancengleichheit im Bildungssystem zu gewährleisten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Methoden zur Differenzierung und Individualisierung des Unterrichts, damit die Bedürfnisse aller Schüler*innen – unabhängig von ihren Fähigkeiten, ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Hintergrund – berücksichtigt werden können. Anhand von Fallbeispielen, Diskussionen und Videomaterial mit Praxisbezügen werden die Teilnehmenden dazu befähigt, Inklusion als essenziellen Bestandteil ihrer pädagogischen Arbeit zu verankern.
lecturer
SWS
2
Art der Lehre
Ausschließlich Präsenz