Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Lehrveranstaltung: 3.05.905 Forschungs- und Entwicklungspraktikum Musik

Semester: Wintersemester 2025

3.05.905 Forschungs- und Entwicklungspraktikum Musik -  


Veranstaltungstermin | Raum

Beschreibung

Das Forschungs- und Entwicklungspraktikum dient der Vorbereitung der Forschungsprojekte, die im Rahmen des Praktikums an einer Schule durchgeführt werden. Dies impliziert die aktive Beratung und Diskussion bezüglich der Planung, Durchführung, Evaluation und abschließenden Präsentation.
Es bietet sich eine Vielfalt an Themen, diverse empirische qualitative Forschungsmethoden (Interviews, teilnehmende Beobachtung) sowie die kritisch-reflexive Auseinandersetzung mit eigenen Unterrichtserfahrungen im Sinne der theoriegeleiteten Praxis an. Kenntnisse zu musikdidaktischen und -methodischen Theorien werden dabei vertieft.
Die Vorbereitung des Forschungs- und Entwicklungspraktikums erfolgt während des laufenden Semesters und ist verbunden mit der Entwicklung des konkreten Forschungsvorhabens sowie dem Verfassen eines Kurzexposés, das den Schulen als Information über das Forschungsvorhaben dienen kann.
Die einzelnen Seminarsitzungen werden je nach thematischen Schwerpunkten und Bedarfen der Studierenden angepasst. Weitere Absprachen erfolgen darüber hinaus per E-Mail oder in Sprechstunden.

Abschluss: ca. 15 Minuten Präsentation (Power-Point und Handout) in einer gemeinsamen Sitzung nach dem Praktikum (zusätzlicher Termin zur Abnahme der Prüfungsleistung);



Literatur
Dieckmann, Andreas (2007): Empirische Sozialforschung: Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Hamburg: rowohlt [gut zum Überblick über Ansätze und Forschungsmethoden]

Flick, Uwe (2007): Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Hamburg: rowohlt [gut zum Überblick über Ansätze und Forschungsmethoden]

Kleemann, Frank et al (2009): Interpretative Sozialforschung. Eine praxisorientierte Einführung (mit CD-ROM). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2007. [Praxiseinführung]

Kuckartz, Udo; Dresing, Thorsten; Rädiker, Stefan (2007): Qualitative Evaluation. Der Einstieg in die Praxis. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. [Kurz und schmerzlos]

Mayring, Philipp (2003): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. Weinheim: Beltz. [Der Klassiker]

lecturer

SWS
2

Art der Lehre
Ausschließlich Präsenz

(Stand: 26.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=39d9c141cfb3b16c9aea7d2743964f93&course_id=4238fed6c5162a4d8578f54064f2800b
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page