Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
3.01.093 Regionale Varietäten des Niederdeutschen -
Veranstaltungstermin | Raum
- Donnerstag, 10.4.2025 10:00 - 12:00 | A14 1-113
- Donnerstag, 17.4.2025 10:00 - 12:00 | A14 1-113
- Donnerstag, 24.4.2025 10:00 - 12:00 | A14 1-113
- Donnerstag, 8.5.2025 10:00 - 12:00 | A14 1-113
- Donnerstag, 15.5.2025 10:00 - 12:00 | A14 1-113
- Donnerstag, 22.5.2025 10:00 - 12:00 | A14 1-113
- Donnerstag, 5.6.2025 10:00 - 12:00 | A14 1-113
- Donnerstag, 12.6.2025 10:00 - 12:00 | A14 1-113
- Donnerstag, 19.6.2025 10:00 - 12:00 | A14 1-113
- Donnerstag, 26.6.2025 10:00 - 12:00 | A14 1-113
- Donnerstag, 3.7.2025 10:00 - 12:00 | A14 1-113
- Donnerstag, 10.7.2025 10:00 - 12:00 | A14 1-113
Beschreibung
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren)
Das Seminar ist fest an die Übung 3.01.094 gebunden.
Anmeldung bitte über das Seminar Spätestens nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer/innen des Seminars in die zugehörige Übung 3.01.094 importiert.
Prüfungsart: Referat mit Ausarbeitung, Hausarbeit
lecturer
TutorInnen
Studienbereiche
- Niederdeutsch
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
--
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja
Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
Im Fokus dieses Seminars (inklusive der Übung) steht die Analyse der regionalen Varietäten des Niederdeutschen. Dabei liegt der Fokus zunächst auf Niedersachsen und damit auf den westniederdeutschen Dialekten. Anhand von echten Sprachdaten werden wir lernen, die einzelnen Dialektregionen zu analysieren und zu erkennen. Im Anschluss werden wir uns ebenso die ostniederdeutschen Dialekte anschauen.
Hinweise zur Teilnahme für Gasthörende
Zum Seminar muss die Übung 3.01.093 dazugewählt werden.