Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Wintersemester
2025
5.08.3501 Einführung in die marinen Umweltwissenschaften -
Veranstaltungstermin | Raum
- Montag, 13.10.2025 8:00 - 10:00 | W15 1-146
- Montag, 20.10.2025 8:00 - 10:00 | W15 1-146
- Montag, 27.10.2025 8:00 - 10:00 | W15 1-146
- Montag, 3.11.2025 8:00 - 10:00 | W15 1-146
- Montag, 10.11.2025 8:00 - 10:00 | W15 1-146
- Montag, 17.11.2025 8:00 - 10:00 | W15 1-146
- Montag, 24.11.2025 8:00 - 10:00 | W15 1-146
- Montag, 1.12.2025 8:00 - 10:00 | W15 1-146
- Montag, 8.12.2025 8:00 - 10:00 | W15 1-146
- Montag, 15.12.2025 8:00 - 10:00 | W15 1-146
- Montag, 5.1.2026 8:00 - 10:00 | W15 1-146
- Montag, 12.1.2026 8:00 - 10:00 | W15 1-146
- Montag, 19.1.2026 8:00 - 10:00 | W15 1-146
- Montag, 26.1.2026 8:00 - 10:00 | W15 1-146
Lehrende
- Prof. Dr. Helmut Hillebrand
- Prof. Dr. Bernd Blasius
- Dr. Bert Engelen
- Priv.-Doz.Dr. Holger Freund
- PD Dr. Jan Freund
- Prof. Dr. Thilo Gross
- Dr. Karsten Lettmann
- Dr. Jutta Niggemann
- Prof. Dr. Katharina Pahnke-May
- Prof. Dr. Oscar Puebla
- Prof. Dr. Peter Schupp
- Prof. Dr. Heinz Wilkes
- Prof. Dr. Oliver Wurl
- Dr. rer. nat. Christoph Plum
Studienbereiche
- Sonstige Veranstaltungen
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
2
Lehrsprache
deutsch und englisch
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja
Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
Am Beispiel der Nordsee im globalen Wandel werden folgende Themen behandelt: Grundlagen der organischen und anorganischen Geochemie; Grundlagen der Mikrobiellen Ökologie, Umweltbiologie und der biologischen Meereskunde; Grundlagen der Ozeanographie und Hydrodynamik; Grundlagen der Modellierung.
Hinweise zur Teilnahme für Gasthörende
Lehrsprache deutsch und englisch