Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Lehrveranstaltung: 1.07.132 Politische Bildungsforschung

Semester: Wintersemester 2025

1.07.132 Politische Bildungsforschung -  


Veranstaltungstermin | Raum

  • Donnerstag, 16.10.2025 14:00 - 16:00 | A04 4-411
  • Donnerstag, 23.10.2025 14:00 - 16:00 | A04 4-411
  • Donnerstag, 30.10.2025 14:00 - 16:00 | A04 4-411
  • Donnerstag, 6.11.2025 14:00 - 16:00 | A04 4-411
  • Donnerstag, 13.11.2025 14:00 - 16:00 | A04 4-411
  • Donnerstag, 20.11.2025 14:00 - 16:00 | A04 4-411
  • Donnerstag, 27.11.2025 14:00 - 16:00 | A04 4-411
  • Donnerstag, 4.12.2025 14:00 - 16:00 | A04 4-411
  • Donnerstag, 11.12.2025 14:00 - 16:00 | A04 4-411
  • Donnerstag, 18.12.2025 14:00 - 16:00 | A04 4-411
  • Donnerstag, 8.1.2026 14:00 - 16:00 | A04 4-411
  • Donnerstag, 15.1.2026 14:00 - 16:00 | A04 4-411
  • Donnerstag, 22.1.2026 14:00 - 16:00 | A04 4-411
  • Donnerstag, 29.1.2026 14:00 - 16:00 | A04 4-411

Beschreibung

Im ersten, stärker theoretisch ausgerichteten Seminar, werden die Grundlagen sozialisationstheoretischer Zugänge weiter vertieft. Hierbei werden auch die entsprechenden psychischen Dispositionen und Kompetenzen, die sich im Rahmen der Identitäts- und Sozialisationsforschung als bedeutsam erwiesen haben, diskutiert.
Diese Grundlagen werden erweitert um Themen, die die strukturellen, interaktionsbezogenen und politischen Voraussetzungen von alltäglicher Identitätsbalance und Subjektivierung in den Mittelpunkt stellen. Im weiteren Verlauf werden diese Grundlagen stärker auf den Bereich der politischen Sozialisation, politischen Bildung und politische Mündigkeit übertragen.

Im parallel laufenden zweiten Seminar werden diese Lerninhalte auf exemplarische Gesellschafts- und Politikfelder übertragen und im Rahmen eines begrenzten empirisch orientierten Lernprojekts beispielhaft vertieft.

Beide Seminare fokussieren entsprechend auf eine alltagsweltliche und unterrichtsrelevante Integration von Sozialisation und politischer Bildung.

lecturer

SWS
2

Art der Lehre
Ausschließlich Präsenz

(Stand: 26.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/studium/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=2954720a8868e8350c2fd9ad4bc7a656&course_id=8b52763caff480ca9c36d15dfc58de3a
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page