Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
4.03.1159 Einführung in die Erkenntnistheorie -
Veranstaltungstermin | Raum
- Montag, 1.9.2025 10:00 - 16:00 | V03 1-M127
- Dienstag, 2.9.2025 10:00 - 16:00 | V03 1-M127
- Mittwoch, 3.9.2025 10:00 - 16:00 | V03 1-M127
- Donnerstag, 4.9.2025 10:00 - 16:00 | V03 1-M127
- Donnerstag, 11.9.2025 10:00 - 14:00 | V03 1-M127
Beschreibung
In diesem Seminar werden wir uns mit zentralen Fragen und Begriffen der Erkenntnistheorie beschäftigen. Wir werden dabei systematisch und nicht historisch vorgehen. Das heißt, wir werden nicht erkenntnistheoretische Positionen der Philosophiegeschichte chronologisch behandeln, sondern die Erkenntnistheorie nach Themen gegliedert bearbeiten. Im ersten Themenbereich gehen wir der folgenden Frage nach: Was ist Wissen? Wir werden verschiedene Formen des Wissens unterscheiden und verschiedene Bestimmungen des Begriffs ‚Wissen‘ besprechen. In einem engen Zusammenhang mit dem Wissensbegriff stehen die Begriffe ‚Rechtfertigung‘ und ‚Wahrheit‘, die in dem Seminar eine wichtige Rolle spielen werden. Den zweiten Themenbereich stellen skeptische Positionen dar, nach denen wir – wenn überhaupt – nur in einem sehr begrenzten Umfang Wissen haben können. Wir werden verschiedene skeptische und antiskeptische Strategien kennenlernen. Im dritten Themenbereich werden die Quellen des Wissens besprochen. Gibt es ein Fundament unserer Erkenntnis, das nicht weiter begründet werden muss und als Ausgangspunkt unseres Wissens dient? Falls ja, worin besteht dieses Fundament?
Dieses Seminar ist ein Blockseminar, das zu den oben angegebenen Zeit im September stattfinden wird.
Dieses Seminar ist ein Blockseminar, das zu den oben angegebenen Zeit im September stattfinden wird.
lecturer
SWS
2