Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 3.06.149a Fassaden (kum243)
Semester:
Wintersemester
2025
3.06.149a Fassaden (kum243) -
Veranstaltungstermin | Raum
- Freitag, 17.10.2025 14:00 - 18:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Freitag, 24.10.2025 14:00 - 18:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Freitag, 7.11.2025 14:00 - 18:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Freitag, 14.11.2025 14:00 - 18:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Freitag, 21.11.2025 14:00 - 18:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Freitag, 28.11.2025 14:00 - 18:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Freitag, 5.12.2025 14:00 - 18:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Freitag, 12.12.2025 14:00 - 18:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Freitag, 19.12.2025 14:00 - 18:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Freitag, 9.1.2026 14:00 - 18:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Freitag, 16.1.2026 14:00 - 18:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Freitag, 23.1.2026 14:00 - 18:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
- Freitag, 30.1.2026 14:00 - 18:00 | A09 0-014/015 (Atelier)
Beschreibung
Die Rolle und Funktion von Fassaden geht oft über ihre Raumgrenzen hinaus und beinhaltet häufig die Kommunikation mit dem Ort und damit auch die Definition von Raum. Und so werden wir Fassaden nicht nur als Bildträger betrachten, sondern ihre medialen Eigenschaften als Oberflächen, Membrane oder Hüllen besprechen und ihre unterschiedlichen Erscheinungen beleuchten. Fassaden können dabei auch als sichtbare Außenhäute von Gebäuden gelesen werden und dienen uns in unseren praktischen Übungen als Projektionsflächen für künstlerische Auseinandersetzungen mit Themen wie Identität, Urbanität und gesellschaftliche Veränderungen und lassen die Grenzen zwischen Architektur und Kunst verschwimmen.
Gemeinsame Übungen, Ausstellungsbesuche und aktuelle künstlerische Positionen begleiten die Entwicklung der eigenen künstlerischen Arbeit, die am Ende des Semesters in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt wird.
Leistung
• Aktive Teilnahme
• Entwicklung eines Arbeitsvorhabens und Präsentation
• Portfolio
Gemeinsame Übungen, Ausstellungsbesuche und aktuelle künstlerische Positionen begleiten die Entwicklung der eigenen künstlerischen Arbeit, die am Ende des Semesters in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt wird.
Leistung
• Aktive Teilnahme
• Entwicklung eines Arbeitsvorhabens und Präsentation
• Portfolio
lecturer
SWS
--