Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Lehrveranstaltung: 4.07.129 Namen des Göttlichen: Interkulturelle Perspektiven auf Gott im antiken Judentum, der griechisch-römischen Kultur und im frühen Christentum
Semester:
Wintersemester
2025
4.07.129 Namen des Göttlichen: Interkulturelle Perspektiven auf Gott im antiken Judentum, der griechisch-römischen Kultur und im frühen Christentum -
Veranstaltungstermin | Raum
- Donnerstag, 16.10.2025 16:00 - 18:00 | A06 4-418
- Donnerstag, 23.10.2025 16:00 - 18:00 | A06 4-418
- Donnerstag, 30.10.2025 16:00 - 18:00 | A06 4-418
- Donnerstag, 6.11.2025 16:00 - 18:00 | A06 4-418
- Donnerstag, 13.11.2025 16:00 - 18:00 | A06 4-418
- Donnerstag, 20.11.2025 16:00 - 18:00 | A06 4-418
- Donnerstag, 27.11.2025 16:00 - 18:00 | A06 4-418
- Donnerstag, 4.12.2025 16:00 - 18:00 | A06 4-418
- Donnerstag, 11.12.2025 16:00 - 18:00 | A06 4-418
- Donnerstag, 18.12.2025 16:00 - 18:00 | A06 4-418
- Donnerstag, 8.1.2026 16:00 - 18:00 | A06 4-418
- Donnerstag, 15.1.2026 16:00 - 18:00 | A06 4-418
- Donnerstag, 22.1.2026 16:00 - 18:00 | A06 4-418
- Donnerstag, 29.1.2026 16:00 - 18:00 | A06 4-418
Beschreibung
Namen des Göttlichen im frühen Christentum stehen und entwickeln sich in einer spannungsvollen Interaktion des jüdischen Erbes im Alten Testament und dem antiken Judentum mit Kultur, Religion und Philosophie der griechisch-römischen Welt. In diesem facettenreichen interkulturellen und interreligiösen Austausch spielt insbesondere der griechische und römische Herrscherkult eine große Rolle. Das Seminar beleuchtet die historische Entwicklung von Gottesbezeichnungen, wie sie in frühchristlichen Texten erscheinen, im Kontext der jüdischen Tradition und der griechisch-römischen Welt.
Literatur:
Bonnet, Corinne (Hg.), The Names of the Gods in Ancient Mediterranean Religions (Classical Scholarship in Translation), Cambridge; New York; Melbourne; New Delhi; Singapore 2024. Feldmeier, Reinhard/Spieckermann, Hermann, Der Gott der Lebendigen. Eine biblische Gotteslehre (Topoi Biblischer Theologie/Topics of Biblical Theology 1), Tübingen 2011. Galoppin, Thomas / Guillon, Élodie / Lätzer-Lasar, Asuman / Lebreton, Sylvain / Porzia, Fabio / Rüpke, Jörg / Urciuoli, Emiliano Rubens / Bonnet, Corinne (Hg.), Naming and Mapping the Gods in the Ancient Mediterranean: Spaces, Mobilities, Imaginaries, vol. 1, Berlin; Boston 2022. Schäfer, Peter, Zwei Götter im Himmel. Gottesvorstellungen in der jüdischen Antike, München 2017.
Die Lektüre wird auf geeignete Weise bereitgestellt.
Literatur:
Bonnet, Corinne (Hg.), The Names of the Gods in Ancient Mediterranean Religions (Classical Scholarship in Translation), Cambridge; New York; Melbourne; New Delhi; Singapore 2024. Feldmeier, Reinhard/Spieckermann, Hermann, Der Gott der Lebendigen. Eine biblische Gotteslehre (Topoi Biblischer Theologie/Topics of Biblical Theology 1), Tübingen 2011. Galoppin, Thomas / Guillon, Élodie / Lätzer-Lasar, Asuman / Lebreton, Sylvain / Porzia, Fabio / Rüpke, Jörg / Urciuoli, Emiliano Rubens / Bonnet, Corinne (Hg.), Naming and Mapping the Gods in the Ancient Mediterranean: Spaces, Mobilities, Imaginaries, vol. 1, Berlin; Boston 2022. Schäfer, Peter, Zwei Götter im Himmel. Gottesvorstellungen in der jüdischen Antike, München 2017.
Die Lektüre wird auf geeignete Weise bereitgestellt.
lecturer
TutorIn
SWS
2
Art der Lehre
Ausschließlich Präsenz